-
Cantina Terlan
Cantina Terlan Winkl Sauvignon Blanc 2022
23,90€0,75 lUnit price 31,87€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Cantina Terlan68,00€0,75 lUnit price 90,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
-
Cantina Terlan
Nova Domus Terlaner Terlan 2020
37,90€0,75 lUnit price 50,53€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Cantina Terlan
Cantina Terlan Sauvignon Blanc Winkl DOC 2024
24,90€0,75 lUnit price 33,20€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Cantina Terlan
Terlan Primo Grande Cuvée 2021
239,00€0,75 lUnit price 318,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Cantina Terlan
Cantina Terlan Terlaner DOC 2024
19,90€0,75 lUnit price 26,53€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Cantina Terlan
Cantina Terlan Quarz Sauvignon Blanc 2023
69,00€0,75 lUnit price /UnavailableAvailable in 2-3 business days -
Cantina Terlan
Cantina Terlan Pinot Bianco Reserva Vorberg DOC 2022
36,90€0,75 lUnit price 49,20€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Cantina Terlan
Cantina Terlan Weißburgunder DOC 2024
15,90€0,75 lUnit price 21,20€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Cantina Terlan
Terlan Quarz Sauvignon DOC 2022
75,00€0,75 lUnit price 100,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Cantina Terlan75,00€0,75 lUnit price 100,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
Weine aus Südtirol
Südtirol ist eine der spannendsten Weinregionen Europas: Ein alpines Klima, das von kühlen Nächten und viel Sonne geprägt ist, trifft auf schützende Dolomiten, steile Hanglagen und eine lange, lebendige Weinkultur. Auf rund 5.500–6.000 Hektar Rebfläche entstehen Weine, die für Transparenz, Frische und feine Struktur stehen. Die Region macht gerade einmal ein Prozent des italienischen Weinbaus aus, verbindet traditionsreiche Genossenschaften und profilierte Einzelweingüter, die Herkunft klar ausspielen: vom Etschtal (Adige) über Bozen bis ins Überetsch mit Terlan. Besonders prägend sind Weißweine mit glockenklarer Säure sowie Rotweine mit kühler Frucht und seidig-feiner Tannintextur. Wer Südtirol kauft, erhält authentische, terroirgeprägte Weine, die am Tisch ebenso glänzen wie im Keller.
Rebsorten in Südtirol – Cuvées und klare Herkunft
Südtirol ist vielseitig: Weiß prägen Pinot Grigio (Ruländer), Chardonnay, Sauvignon Blanc (u. a. „Terlan Winkl“), Gewürztraminer, Weißburgunder und Kerner. Rot stehen Vernatsch (Schiava), Lagrein und Pinot Noir (Blauburgunder) im Fokus. Typisch sind cuvéeorientierte Interpretationen bei Weiß und Rot – häufig erleben Sie Kombinationen aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon Blanc für Spannung und Textur oder Lagrein mit Vernatsch für Frische und Zugänglichkeit. So entsteht Wein aus Südtirol mit präziser Säure, feiner Würze und alpiner Eleganz.

Rotweine aus Südtirol
Rotwein Südtirol profitiert stark vom Terroir: Hanglagen, kühle Nächte und durchlüftete Standorte bringen schlanke, präzise Rotweine mit Maß und Länge. Lagrein zeigt dunkle Frucht, feinkörnige Tannine und oft eine samtige Textur, während Vernatsch (Schiava) leicht, duftig und sehr trinkig bleibt – klassisch „Alpine“ Rotweine. Pinot Noir bringt Eleganz und Transparenz, mit roter Frucht, feiner Säure und Potenzial. Durch die Böden – vulkanisch und porphyrisch im Raum Terlan/Bozen, dazu glaziale und alluviale Ablagerungen – entsteht eine klare Differenzierung nach Lage, die sich im Glas wiederfindet.
Ausgewählte Rotweine aus Südtirol
View all
Weißweine aus Südtirol
Weißwein ist das starke Standbein in Südtirol: Sauvignon Blanc, Chardonnay und Weißburgunder liefern trockene, geradlinige Weine mit Zitrusfrische, Steinobst und kräuterigen Noten. Gewürztraminer aus Südtirol besticht durch Duft und moderate Süße – aromatisch, aber elegant. Edelsüße Varianten sind seltener, doch wenn sie entstehen, zeigen sie Alpenfrische, feine Süße und hohe Präzision. Ein Benchmark in Terlan ist der „Terlan Winkl“ (Sauvignon Blanc), der Klarheit und Terroir der Cantina Terlan exemplarisch verkörpert.
Ausgewählte Weißweine aus Südtirol
View allÜber das Weinbaugebiet Südtirol –zwischen Dolomiten und Adige
Südtirol liegt im Norden Italiens, angelehnt an die Dolomiten, mit Weinlagen von etwa 200 bis über 1.000 Metern. Die Region gliedert sich in klar definierte Herkunftsbereiche rund um Bozen, Kaltern, Tramin, Eppan und Terlan; die Namen der Gemeinden prägen die Weinstile. Die Geschichte des Weinbaus reicht weit zurück – Klöster, Handel über die Alpenpässe und eine starke Genossenschaftskultur haben Südtirol zu einer Herkunft gemacht, die Qualität konsequent verfolgt. Heute verbinden Südtirol Weingüter wie die Cantina Terlan und moderne Betriebe Handwerk mit Präzision: selektive Lese, kontrollierte Gärung, gezielter Holzeinsatz und viel Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Ergebnis: Weine mit Herkunftsprofil, die am Esstisch vielseitig sind und zugleich Reife zeigen.
Terroir in Südtirol – Klima, Böden, Höhenlagen
Das Terroir ist der Schlüssel zur Stilistik von Südtirol:
Klima: alpine Frische mit mediterraner Sonneneinstrahlung; große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sorgen für lebendige Säure und klarer Frucht.
Höhenlage: Lagen bis über 1.000 m bringen Intensität der Aromen bei niedrigen pH-Werten; tiefere Lagen liefern mehr Kraft und Fülle.
Böden: Porphyr und vulkanische Gesteine um Bozen/Terlan geben Struktur und mineralische Spannung; Kalk, Schotter und Moränenablagerungen liefern Finesse und Länge; sandige, alluviale Böden erzeugen Duftigkeit und Leichtigkeit.
So erklärt sich, warum ein Sauvignon aus Terlan oft karg-mineralisch wirkt, während Lagrein aus wärmeren, tieferen Lagen mehr Fülle zeigt. Cuvées nutzen diese Vielfalt und verbinden Frische mit Textur – typisch Wein aus Südtirol.
Weingüter in Südtirol – Qualität, Herkunft, Handschrift
In Südtirol steht statt „Château“ der Begriff Weingut oder Kellerei im Vordergrund. Viele Weine tragen den Namen ihres Südtirol Weingut, was Herkunft und Handschrift sichtbar macht. Die Cantina Terlan in Terlan ist ein überregionaler Referenzpunkt: straffe Weißweine mit mineralischer Tiefe, langlebige Riserva-Abfüllungen und klare Lagenprofile. Auch die Architektur der Betriebe reicht von historischen Gebäuden bis zu modernen, funktionalen Kellern – Ausdruck einer Region, die Tradition und Innovation verbindet.
Zum Vergleich: Klassifikationssysteme wie im Bordeaux (Grand Cru Classé) sind hier nicht relevant; in Südtirol strukturieren Herkunftsbezeichnungen nach Gemeinden, Lagen und Stilen die Qualität. 98% aller Flächen sind DOC zertifiziert. Wer gezielt sucht, findet in Terlan, Kaltern und Tramin Weine mit markantem Profil. Ein klassischer Marker ist der Sauvignon „Terlan Winkl“, der die Region präzise widerspiegelt. Für Liebhaber von Rotwein Südtirol bieten Lagrein-Riservas und Pinot Noir aus höher gelegenen, kühleren Lagen ein elegantes, lagerfähiges Profil.
Genießen Sie eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen

Ihr persönlicher Weinkontakt - individuell und regional
Ob seltene Jahrgänge, großformatige Flaschen oder individuelle Lagerlösungen – unser Expertenteam nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
