-
Two-Hands45,00€0,75 lUnit price 60,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
-
Penfolds
Penfold's St Henri Shiraz 2018
129,00€0,75 lUnit price 172,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Penfolds
Penfolds RWT Bin 798 Shiraz 2020
179,00€0,75 lUnit price 238,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Penfolds
Penfolds Bin 150 Marananga Shiraz 2020
89,00€0,75 lUnit price 118,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Penfolds649,00€0,75 lUnit price 865,33€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
-
Chris Ringland
Chris Ringland North Barossa Shiraz 2016
45,00€0,75 lUnit price 60,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Chris Ringland
Chris Ringland Dimchurch Shiraz 2015
198,00€0,75 lUnit price 264,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Chris Ringland
Chris Ringland Hoffman Shiraz 2013
399,00€0,75 lUnit price 532,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Chris Ringland
Chris Ringland Shiraz Three Rivers Dry Grown 2013
790,00€0,75 lUnit price 1.053,33€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Jim Barry
Jim Barry The Armagh Shiraz 2016
239,00€0,75 lUnit price 318,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Penfolds
Penfold's St Henri Shiraz 2018
125,00€0,75 lUnit price 166,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Penfolds149,00€0,75 lUnit price 198,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
Über das Weinland Australien
Australien ist heute eines der dynamischsten Weinländer der Welt – geprägt von enormer Weite, vielfältigen Klimazonen und einer modernen, qualitätsorientierten Weinwirtschaft. Inmitten dieses Erfolgs steht Penfolds als Leuchtturm der Exzellenz: ein Produzent, der wie kaum ein anderer „Australischer Wein“ weltweit definiert und Maßstäbe setzt. Von ikonischen Cuvées bis zu präzisen Einzellagen zeigt Penfolds, wie aus „Australien Weinbau“ große, langlebige Weine mit klarer Herkunft und zeitgemäßer Eleganz entstehen.
Weinkultur heute
Historisch wurzelt die australische Weinkultur im 19. Jahrhundert; über Generationen haben visionäre Winzer das Potenzial von Regionen wie dem Barossa Valley, McLaren Vale, Coonawarra oder Adelaide Hills freigelegt. Heute verbindet Australien hohe Handwerkskunst mit innovativer Kellertechnik – für Weine, die kraftvoll, strukturiert und zugleich geschliffen wirken.
Regionen im Überblick
Der Weinbau Australiens konzentriert sich vor allem auf die Südküste zwischen Sydney im Osten und Perth im Westen. Während im küstennahen Hinterland ein mediterran warmes, trockenes Klima vorherrscht und Bewässerung daher unverzichtbar ist, bieten die direkt an der Küste gelegenen Regionen unter dem Einfluss des kühlen Pazifiks aus der Nähe zur Antarktis ideale Bedingungen für sogenannte „Cool Climate“-Weine. Die Böden sind äußerst vielfältig, wobei Lehm mit wechselnden Anteilen von Kalk, Kies, Sand oder oxidiertem Eisen dominiert. Südaustralien, insbesondere das Barossa Valley und McLaren Vale, bildet das Herzstück des australischen Qualitätsweinbaus. In Victoria rund um Melbourne und auf Tasmanien entstehen charakteristische Cool Climate-Weine. Auch das Hunter Valley in New South Wales nördlich von Sydney sowie Margaret River in Western Australia bei Perth zählen zu renommierten Qualitätsweinregionen. Die großflächige Massenproduktion hingegen findet überwiegend im trockenen Hinterland der Küste, etwa in Riverland, Murray Darling und Riverina, statt.
Rotweine aus Australien
Opulent-würzige Shiraz-Weine sind der bekannteste Weinexport-Artikel aus Australien. Shiraz zeigt sich mit tiefdunkler Frucht, feiner Würze und seidig reifem Tannin; Cabernet mit kühler Cassis-Aromatik, Graphit und präziser Struktur. Cuvées verbinden Fülle und Finesse – ideal für sofortigen Genuss und lange Reifung.
Empfehlungen aus Südaustralien
Alle Weine aus Südaustralien entdeckenKlima und Rebsorten in Australien
Der Weinbau in Australien profitiert von einer erstaunlichen Klimaspanne – von warm und trocken im Inland bis kühl-maritim an den Küsten und in höheren Lagen. Diese Bandbreite macht den Rebsortenvielfalt so spannend:
Shiraz ist das rote Aushängeschild. In warmen Zonen dicht und dunkel, in Höhenlagen würzig, pfeffrig, mit feiner Säurelinie.
Sauvignon: In Coonawarra straff, cassisbetont und langlebig; in wärmeren Tälern runder und dunkelfruchtiger.
Chardonnay: Von reifer Steinobstfrucht bis zu kühlem Citrusprofil aus Adelaide Hills – stets mit klarer Textur.
Riesling: Besonders aus Eden und Clare Valley – zitrisch, präzise, mit kristalliner Säure.Ergänzend: Grenache, Mataro (Mourvèdre), Pinot Noir und Semillon liefern weitere Nuancen.
Terroir und Stil
Australien bietet ein Mosaik aus Böden: rote Terra Rossa in Coonawarra, verwitterter Schiefer und Sandstein in McLaren Vale, kalkhaltige und lehmige Lagen im Barossa Valley sowie kühle, steinige Hochlagen der Adelaide Hills. Dieses Terroir prägt den Stil der australischen Weine.
Das Terroir Australiens ist geprägt von den großen Unterschieden in Klima, Böden und Lagen, die sich deutlich im Stil der Weine widerspiegeln. Während die wärmeren Regionen kräftige, opulente Weine hervorbringen, überzeugen die kühleren Gebiete mit raffinierten, filigranen Tropfen. Die großflächige Massenproduktion hingegen findet überwiegend im trockenen Hinterland der Küste, etwa in Riverland, Murray Darling und Riverina, statt.
So entstehen australische Weine mit klarer Handschrift: markant, aber nie schwerfällig; kraftvoll, aber immer ausbalanciert. Die Winzer verbinden Herkunft und Handwerk zu Weinen, die am Tisch brillieren und im Keller gewinnen.
Genießen Sie eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen

Ihr persönlicher Weinkontakt - individuell und regional
Ob seltene Jahrgänge, großformatige Flaschen oder individuelle Lagerlösungen – unser Expertenteam nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
