Beliebte Weinregionen Südafrikas
-
4G
The Spirit of G - Jazz Edition
149,00€0,35 lUnit price 425,71€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
4G425,00€0,75 lUnit price 566,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
-
Little Constantia
Klein Constantia Vin Constance 2017
64,00€0,5 lUnit price 128,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Klein Constantia
Klein Constantia Vin Constance 2019
From 69,00€0,5 lUnit price 138,00€ / lUnavailableMultiple sizes availableAvailable in 2-3 business days -
Gem Tamboerskloof
Kleinood Tamboerskloof John Spicer Syrah 2015
85,00€0,75 lUnit price 113,33€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
La Motte Wine Estate85,00€0,75 lUnit price 113,33€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
-
Leopard’s Leap25,00€0,75 lUnit price 33,33€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
-
Leopard's Leap
Leopard's Leap Pardus by Hein Koegelenberg 2022
25,00€0,75 lUnit price /UnavailableAvailable in 2-3 business days -
-
4G449,00€0,75 lUnit price 598,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
Weine aus Südafrika
Wein aus Südafrika hat in den letzten Jahrzehnten einen eindrucksvollen Qualitätssprung gemacht und steht heute für qualitativ Hochwertige, oftmals Technische Weine. Die Bandbreite an Produzenten und Stilen ist groß und somit lässt sich kein allgemeines Bild des Weinbaugebietes machen. Die Weine überzeugen mit klarer Frucht und meist Klarer Rebsorten Typizität. Südafrika ist eines der ältesten Weinländer der Neuen Welt: Bereits im 17. Jahrhundert pflanzten Siedler Reben rund um Kapstadt, wo das milde Klima und die Meeresnähe ideale Bedingungen boten. Der Fokus liegt bis heute auf dem Western Cape, dessen kühle Ozeane, Bergketten und Täler vielfältige Mikroklimata schaffen. Diese natürliche Vielfalt ist der Schlüssel zur Stilbreite von Weine Südafrika: von knackig-mineralischen Weißweinen bis zu tiefgründigen, strukturierten Rotweinen.
Namen wie Stellenbosch und Franschhoek sind als Synonym für Hochwertigen südafrikanischer Wein nicht mehr wegzudenken. Besonders Chenin Blanc und Pinotage sind südafrikanische Spezialitäten. Wein aus Südafrika verkörpert dabei ein Terroir, das maritime Frische, intensive Sonneneinstrahlung und uralte Böden verbindet.
Historische Entwicklung und Weinkultur
Vom frühen Kapwein über die Ära der Kooperativen bis zur heutigen Boutique-Winzer-Szene: Südafrika steht für eine lebendige Weinkultur, die Handwerk und Herkunft in den Mittelpunkt stellt. Degustationshäuser und offene Kellertüren sind Teil der Gastfreundschaft – Wein aus Südafrika ist eben Genuss und Lebensart. Die unzähligen Wein Touristen genießen das Klima und die Gastfreundschaft.
Regionen im Überblick
Stellenbosch
Das Herz südafrikanischen Qualitätsweinbaus. Granit- und Schieferhänge, moderater Einfluss des Meeres und eine lange Weintradition ergeben konzentrierte, strukturierte Rotweine und präzise Weißweine. Cabernet Sauvignon, Bordeaux-Cuvées und ausdrucksstarke Chenin Blancs prägen den Stil.
Franschhoek
Ein charmantes Tal mit kühlen Nächten und eleganter Stilistik. Hier entstehen feingliedrige Weißweine und ausgewogene Rotweine mit Kräuternoten und klarer Frucht. Die historische Weinkultur spiegelt sich in handwerklich geprägten, detailverliebten Cuvées.
Western Cape
Vom Atlantik bis zum Indischen Ozean spannt sich ein Mosaik aus Küstenbrisen, Höhenlagen und Böden – ideal für Vielseitigkeit. Kühlere Subregionen liefern knackige Sauvignon Blancs und klare Chenin Blancs; wärmere Täler stehen für tiefgründige Syrah, Pinotage und charaktervolle Assemblagen.
Weine aus Südafrika
Wein aus Südafrika begeistert durch Balance: saftige Frucht, lebendige Säure und reife Tannine finden zu einem eleganten, konsumentenfreundlichen Stil. Weißweinliebhaber greifen zu Chenin Blanc – er reicht von puristisch-mineralisch bis cremig und vielschichtig. In Stellenbosch und Franschhoek entstehen Chardonnay mit feiner Holznote und prägnanter Säure; Sauvignon Blanc aus kühleren Küstenlagen zeigt Zitrus, Kräuter und salzige Frische.

Rotweine aus Südafrika
Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl südafrikanischer Rotweine.
Klima und Rebsorten
Das Western Cape profitiert von einem außergewöhnlich ausgewogenen Klima, das von maritimen Einflüssen geprägt ist. Küstenbrisen mildern die Hitze und bringen kühle Luft in die Weinberge, während die intensive Sonne für perfekt gereifte, aromatische Trauben sorgt. In den Höhenlagen und Tälern entstehen vielfältige Mikroklimata, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilistiken ermöglichen – von kühl-elegant bis vollmundig und kraftvoll.
An der Spitze der Leitrebsorten steht Chenin Blanc, das unangefochtene Aushängeschild des Western Cape. Er zeigt sich wandelbar wie kaum eine andere Sorte: von glasklar und mineralisch bis hin zu komplexen, honigduftigen Weinen mit feiner Textur. Sauvignon Blanc präsentiert sich frisch und duftig, geprägt von Zitrusnoten und Kräuteraromen – besonders aus küstennahen Lagen. Chardonnay überzeugt durch Präzision, oft mit dezentem Holzeinsatz und beeindruckender Länge.
Bei den Rotweinen dominieren Cabernet Sauvignon und die klassischen Bordeaux-Cuvées, die für Struktur, Tiefe und hervorragendes Reifepotenzial stehen – insbesondere in Stellenbosch. Syrah zeigt am Western Cape eine dunkle, würzige Seite mit Noten von Pfeffer und seidigen Tanninen. Pinotage, einst umstritten, wird heute modern interpretiert: klar, fruchtbetont und mit geschmeidigem, seidigem Finish.
Terroir und Stil
Südafrika ist geologisch außergewöhnlich: Uralte Granit- und Schieferformationen, sandige Küstenböden und lehmige Täler prägen Textur und Aromatik. In Stellenbosch verleihen Hanglagen und unterschiedliche Bodentypen den Weinen Struktur und Länge; Franschhoek bringt Eleganz und feinere Säure; Paarl steht für Wärme, Fülle und würzige Tiefe. Das Western Cape als Ganzes bildet ein Terroir-Mosaik, in dem Mikroklimata den Stil bestimmen: salzige Küstenfrische trifft auf sonnendurchflutete Täler mit reifen Tanninen.
Genießen Sie eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen

Ihr persönlicher Weinkontakt - individuell und regional
Ob seltene Jahrgänge, großformatige Flaschen oder individuelle Lagerlösungen – unser Expertenteam nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
