-
Weingut Rudolf Fürst
Weißburgunder Bürgstadter Berg Erste Lage 2023
34,00€0,75 lUnit price 45,33€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Weingut Rudolf Fürst38,00€0,75 lUnit price 50,67€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
-
Weingut Rudolf Fürst82,00€0,75 lUnit price 109,33€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
-
Weingut Rudolf Fürst
Bürgstadter Spätburgunder 2023
44,90€0,75 lUnit price 59,87€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Weingut Rudolf Fürst
Centgrafenberg Spätburgunder 2023
78,00€0,75 lUnit price 104,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Weingut Rudolf Fürst
Hundsrück GG Spätburgunder 2023
VDP. Großes Gewächs148,00€0,75 lUnit price 197,33€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Weingut Rudolf Fürst82,00€0,75 lUnit price 109,33€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
-
Weingut Rudolf Fürst
Bürgstadter Spätburgunder 2023
44,90€0,75 lUnit price 59,87€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days -
Weingut Rudolf FürstVDP. Großes Gewächs105,00€0,75 lUnit price 140,00€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
Weine aus Franken
Franken ist in den letzten Jahren in den Fokus vieler Kritiker und Sammler gerückt. Von einem enormen Qualitätsbewusstsein der Winzer getrieben hat sich Frankenzu einem Top Anbaugebiet entwickelt. Neben dem Traditionsreichen Sylvaner im Bocksbeutel werden heute vor allem Moderne weniger üppige Weißweine gekeltert. Der Weinbau konzentriert sich entlang des Mains und seiner Seitentäler rund um Würzburg, Churfranken und Tauberfranken. Prägend sind Muschelkalk, Keuper und Buntsandstein, die eine klare, mineralische Stilistik begünstigen. Kern der Qualität: sorgfältige Weinbergs Arbeit, niedrige Erträge, selektive Lese und ein Handwerk, das Tradition respektiert und zugleich modern denkt.
Leitrebsorte ist der Silvaner mit seinem geradlinigen und Charakterstarken Profil. Daneben zeigen Riesling, Müller-Thurgau und Weißburgunder feine, kühle Fruchtbilder. bei den Rotweinen glänzen Spätburgunder besonders.
Vielfalt und jahrtausendealter Tradition
Typisch für Franken sind Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau, Weißburgunder und Scheurebe bei den Weißweinen; Spätburgunder (Pinot Noir), Domina und Blaufränkisch-assoziierte Stile bei den Rotweinen. Während sortenreine Weine – vor allem Silvaner – das Profil prägen, sind Cuvées in der Region ebenfalls beliebt. Häufige Kombinationen sind etwa Silvaner mit Weißburgunder oder Riesling für mehr Struktur und Frische sowie Rotwein-Cuvées aus Spätburgunder und Domina für Tiefe und Griff..

Rotweine aus Franken
Fränkische Rotweine, besonders aus Churfranken, sind geprägt von kühlen Nächten und durchlässigen Böden.
Buntsandstein bringt Würze und feinkörnige Tannine, Muschelkalk sorgt für schlanke, präzise Textur. Spätburgunder steht für elegante Frucht (Kirsche, rote Beeren), oft mit lebendiger Säure und mineralischem Zug. Domina liefert Farbe und Struktur. Spitzenbetriebe wie Rudolf Fürst zeigen, wie klar und differenziert fränkischer Wein im Rotbereich sein kann – mit beeindruckender Balance und Lagerpotenzial.
Ausgewählte Rotweine aus Franken
View all
Weißweine aus Franken
Weißweine aus Franken glänzen mit Klarheit und Herkunft. Silvaner ist der Maßstab: trocken, geradlinig, oft mit kräuteriger, steiniger Note und moderatem Alkohol. Riesling zeigt kühle Zitrusfrucht und straffe Säure, Weißburgunder liefert Cremigkeit und feine Nussigkeit. Edelsüße Varianten – vor allem aus Riesling und Scheurebe – präsentieren sich mit reifer Frucht und glasklarer Säurebalance. Der Bocksbeutel steht als Symbol für regionale Identität und Qualität.
Ausgewählte Weißweine aus Franken
View allÜber das Weinbaugebiet Franken
Franken liegt im Norden Bayerns und erstreckt sich entlang des Mains sowie der Seitentäler. Bedeutende Bereiche sind Maindreieck (z. B. Würzburger Stein), Mainviereck (Churfranken am Untermain), Steigerwald und Tauberfranken. Das Gebiet ist kleinteilig und lagenscharf organisiert: Orts- und Lagenbezeichnungen vermitteln präzise Herkunft. Historisch ist Franken eng mit Kloster- und Bürgerweinbau verbunden; der Bocksbeutel – die charakteristische, bauchige Flasche – steht seit Jahrhunderten für fränkischen Wein. Über Handel und Gastronomie hat sich Wein aus Franken einen Namen als trockener, ehrlicher und ausgewogener Essensbegleiter gemacht.
Terroir in Franken
Klima: kontinental geprägt mit deutlichen Jahreszeiten, warmen Tagen und kühlen Nächten – ideal für die Erhaltung von Säure und Aromatik.Böden: Muschelkalk (kalkig, steinig, oft salziger Zug), Keuper (kräftigere, würzige Weine), Buntsandstein (durchlässig, rote Frucht, feine Tannine).Stilistik: Die Bodenunterschiede sind klar im Glas spürbar – Silvaner vom Muschelkalk wirkt geradlinig und mineralisch, Riesling vom Keuper würziger und druckvoller; Spätburgunder vom Buntsandstein zeigt rote Frucht und präzises Tannin. Die Kombination aus kühler Struktur, moderatem Alkohol und feiner Mineralik macht fränkische Weine zu vielseitigen Begleitern.
Weingüter in Franken
Fränkische Weingüter stehen für klare Herkunft und handwerkliche Präzision. Architektur reicht von historischen Höfen bis zu modernen Kellern; gemeinsam sind selektive Lese, niedrige Erträge und terroirbetonter Ausbau.
- Regionen und Stil:
- Churfranken: Spätburgunder mit kühler Eleganz und feinen Tanninen; Referenz: Rudolf Fürst.
- Maindreieck: Silvaner vom Muschelkalk – kräutrig, salzig-mineralisch.
- Steigerwald/Tauberfranken: straffe Säure, kühle Frucht, feine Würze.
- Qualität und Praxis:
- Herkunftsstufen (Guts-, Orts-, Lagenwein) machen Böden erlebbar.
- Nachhaltige Arbeit, schonende Pressung, moderater Holzeinsatz.
Kauftipp: Ein Weingut mit Silvaner und Spätburgunder wählen; jeweils Guts-, Orts- und Lagenwein probieren – so erschmecken Sie Franken kompakt.
Warum Wein aus Franken kaufen?
- Silvaner: trocken, kräutrig, salzig-mineralisch, ideal zu fränkischer Küche, Fisch und Gemüse.
- Riesling: straff, zitrisch, hohes Lagerpotenzial, exzellent zu hellen Fleischgerichten.
- Spätburgunder: elegant, rote Frucht, feine Tannine; zu Geflügel, Kalb, Pilzgerichten.
- Cuvées: Weiß – Silvaner/Weißburgunder/Riesling für Balance; Rot – Spätburgunder/Domina für Tiefe.
Genießen Sie eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen

Ihr persönlicher Weinkontakt - individuell und regional
Ob seltene Jahrgänge, großformatige Flaschen oder individuelle Lagerlösungen – unser Expertenteam nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
