-
Quinta Couselo13,90€0,75 lUnit price 18,53€ / lUnavailableAvailable in 2-3 business days
Weine aus Rías Baixas – Frische, Mineralität und Albariño aus Galicien
Rías Baixas ist das Herz des galicischen Weinbaus im äußersten Nordwesten Spaniens. Zwischen Atlantikbuchten, Pinienwäldern und Granitfelsen entstehen Weine mit unverwechselbarer Frische und salziger Mineralität. Die Region ist vor allem für Albariño berühmt – eine Rebsorte, die hier ihre präziseste, aromatischste und langlebigste Form zeigt. RíasBaixas in Spanien verbindet maritime Kühle mit sonnigen Tagen, sodass die Trauben langsam reifen und elegante Struktur mit handwerklicher Reife perfekt harmonieren. Wer RíasBaixas Wein sucht, findet zitrusklare, steinobstduftige und texturreiche Weine, die ideal zu Fisch, Meeresfrüchten und moderner Küche passen. Ob als RíasBaixas Weißwein oder – seltener – RíasBaixas Rotwein: Die Herkunft und Handschrift der Weine zeigen sich stets in Frische, Balance und ausgeprägtem Terroir.
Rebsorten in Rias Baixas – Cuvées mit Albariño im Mittelpunkt
In Rías Baixas stehen weiße Rebsorten im Fokus. Allen voran Albariño, ergänzt durch Loureiro, Treixadura, Caiño Blanco, Torrontés und Godello. Reinsortiger Albariño dominiert, doch Cuvées mit Loureiro und Treixadura bringen florale Noten, zusätzliche Struktur und Komplexität ins Glas. Rías Baixas Rotwein wird in kleiner Menge aus autochthonen Sorten wie Caiño Tinto, Espadeiro und Sousón erzeugt – meist frisch, leicht und würzig, mit klarem Herkunftscharakter.
Rias Baixas Weißweine – Trocken, präzise und mit salziger Eleganz
RíasBaixas Weißwein steht weltweit für trockene, aromatische Weine mit klarer Säure, feiner Textur und maritimer Mineralität. Die Rebsorte Albariño prägt den Stil mit Aromen von Zitrus, Pfirsich, Birne, weißen Blüten und einer markanten salzigen Note. Neben klassisch trockenen Varianten gibt es selektive Spielarten: Weine, die länger auf der Hefe reifen (SurLie), bieten zusätzliche Cremigkeit; Einzellagen mit Granitfokus sorgen für besondere Präzision; vereinzelt entstehen auch halbtrockene Interpretationen. In warmen Jahrgängen zeigen Top-Weine aus RíasBaixas Substanz und Lagerpotenzial, während sie in kühleren Jahrgängen durch messerscharfe Klarheit und Frische glänzen. Außerdem werden in der Region immer wieder innovative Projekte realisiert, etwa Weine, die unter Wasser reifen.
Quinta Couselo Turonia 2021 is backordered and will ship as soon as it is back in stock.
Über das Weinbaugebiet Rias Baixas
Rías Baixas liegt in Galicien, entlang der tief eingeschnittenen Atlantikbuchten, den sogenannten Rías, zwischen der Stadt Vigo und der portugiesischen Grenze. Die DO Rías Baixas unterteilt sich in mehrere Unterzonen mit eigenem Profil: Val do Salnés ist kühl und granitgeprägt, O Rosal liegt flussnah und ist bekannt für Cuvées mit Loureiro und Treixadura, Condado do Tea ist wärmer und strukturiert, Soutomaior gilt als klein und kühl und Ribeira do Ulla im Norden steht für besonders elegante Weine. Die Weinbaugeschichte reicht bis ins Mittelalter zurück – Klöster und lokale Handelshäfen förderten schon früh den Anbau. In den letzten Jahrzehnten hat Rías Baixas international stark an Bedeutung gewonnen: Präzise Weinbergsarbeit, selektive Lese und die Konzentration auf Albariño prägen heute eine Herkunft, die im globalen Weißweinsegment für Frische, Terroir und Qualität steht. Rías Baixas Wein ist heute ein Synonym für anspruchsvolle, konsumentenfreundliche Weißweine aus Spanien.
Terroir in Rias Baixas: Herkunft als Qualitätsversprechen
Das Terroir von Rías Baixas in Galicien steht für einzigartige Qualität im spanischen Weißwein-Segment. Das atlantische Klima prägt die Region mit milden Temperaturen, vielen Sonnenstunden, kühlen Nächten und regelmäßigen Niederschlägen. Die Nähe zum Atlantik sorgt für frische Meeresbrisen, die die Weinberge optimal belüften und Krankheiten vorbeugen. Die Böden bestehen überwiegend aus Granit und Sand, gelegentlich aus Schiefer oder lehmigen Anteilen. Diese Vielfalt verleiht Rías Baixas Wein, insbesondere dem berühmten Albariño, eine charakteristische mineralische Salzigkeit, feine Textur und lebendige, frische Säure. Die Weinberge liegen oft auf sanften Hügeln oder an Flusstälern, wodurch Mikroklimata entstehen und die Aromavielfalt gefördert wird. So garantiert die Herkunft von Rías Baixas aus Galicien spanische Weißweine mit unverwechselbarer Frische, Klarheit und Terroir – ein echtes Qualitätsversprechen für Genießer.
Weingüter in Rioja: Herkunft als Qualitätsversprechen
In Rías Baixas stehen familiengeführte Bodegas und moderne Kellereien im Mittelpunkt. Der Name des Weinguts ist essenziell für Herkunft, Stil und Qualität – viele Weine werden primär unter dem Namen der Bodega vermarktet. Die Architektur reicht von historischen Herrenhäusern, den sogenannten Pazos, bis zu zeitgenössischen, funktionalen Weinkellern. Das Prestige der Bodegas entsteht durch Einzellagen, sorgfältige Arbeit im Weinberg und eine klare Handschrift im Keller. Das spanische Qualitätssystem ist herkunftsorientiert: In Rías Baixas spielen die DO, die Unterzonen und zunehmend auch Lagenangaben eine zentrale Rolle. Der Fokus liegt auf Rebsortenreinheit und Terroir. Herkunft ist hier ein echtes Qualitätsversprechen – Bodegas aus Rías Baixas stehen für spanischen Weißwein mit unverwechselbarem Charakter, klarer Identität und höchster Güte.
Weine aus Rías Baixas kaufen – Albariño und spanischer Weißwein mit Herkunft
Wer Rías Baixas Wein kauft, entscheidet sich für spanischen Weißwein mit authentischem Terroir und ausgeprägter Atlantikprägung. Albariño aus Rías Baixas steht für Referenzqualität: trocken, frisch, mineralisch und besonders aromatisch. Die Weißweine bieten viel Genuss bei moderatem Alkohol und passen perfekt zu moderner Küche, Fisch und Meeresfrüchten. Dank der verlässlichen Herkunftsangabe – DO Rías Baixas und ausgewiesene Subzonen – ist echte Qualität und Transparenz garantiert. Entdecken Sie spanische Weine aus Rías Baixas und erleben Sie die Vielfalt und Frische dieser einzigartigen Weinregion.
Genießen Sie eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen

Ihr persönlicher Weinkontakt - individuell und regional
Ob seltene Jahrgänge, großformatige Flaschen oder individuelle Lagerlösungen – unser Expertenteam nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
