-
Weingut Dr. Heger
Weissburgunder "Gras im Ofen" GG 2021
VDP. Großes Gewächs37,00€0,75 lGrundpreis 49,33€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Heger
Chardonnay "Gras im Ofen" GG 2021
VDP. Großes Gewächs37,00€0,75 lGrundpreis 49,33€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Heger
Breisacher Eckartsberg Spätburgunder 2016
29,00€0,75 lGrundpreis 38,67€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Durbacher Winzer eG
Durbacher Kochberg Scheurebe Spätlese 2021
15,10€0,75 lGrundpreis 0,02€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Heger
Spätburgunder "Häusleboden" GG 2018
VDP. Großes Gewächs78,00€0,75 lGrundpreis 104,00€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Heger
Spätburgunder "Häusleboden" GG 2016
VDP. Großes Gewächs79,00€0,75 lGrundpreis 105,33€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Heger
Spätburgunder "Häusleboden" GG 2015
VDP. Großes Gewächs79,00€0,75 lGrundpreis 105,33€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Heger
Weissburgunder "Gras im Ofen" 2022
44,90€0,75 lGrundpreis /Nicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Heger
Häusleboden GG Spätburgunder 2021
VDP. Großes Gewächs94,90€0,75 lGrundpreis 126,53€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Heger44,90€0,75 lGrundpreis 59,87€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3
-
Weingut Dr. Heger
Spätburgunder "Häusleboden" GG 2020
VDP. Großes Gewächs86,50€0,75 lGrundpreis 115,33€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3
Weine aus Baden
Wein aus Baden steht für sonnige Lagen, klare Herkunft und eine ausgeprägte Burgunderkompetenz. Zwischen Kaiserstuhl, Tuniberg, Ortenau, Breisgau und Markgräflerland entstehen charaktervolle Weine, die Wärme und Finesse verbinden: Spätburgunder mit roter Frucht, feiner Würze und griffiger Struktur, sowie Grauburgunder mit gelbfruchtigen, nussigen Noten und harmonischer Textur. Kalk-, Löss- und vulkanische Böden prägen die Stilistik – von geradliniger Frische bis zu würziger Tiefe. Viele Weingüter arbeiten nachhaltig und erzeugen Bio-Weine, die das Terroir präzise abbilden. Renommierte Erzeuger wie Dr. Heger und Franz Keller stehen beispielhaft für badische Qualität und eine moderne, zugleich traditionsverbundene Handschrift. Wer Badischer Wein sucht, findet vom unkomplizierten Alltagsbegleiter bis zum lagerfähigen Spitzenwein eine breite Auswahl, die Küche und Keller zuverlässig bereichert. Entdecken Sie jetzt Wein aus Baden – authentisch, elegant und vielseitig.
Rebsorten: Burgunderkompetenz und typische Cuvées
Baden ist Burgunderland: Spätburgunder (Pinot Noir), Grauburgunder und Weißburgunder prägen den Stil. Ergänzend finden sich Gutedel (Chasselas) im Markgräflerland sowie Riesling, Müller-Thurgau und zunehmend Chardonnay. Obwohl Rebsortenreinheit verbreitet ist, sind Cuvées ebenfalls üblich – etwa Kombinationen aus Spätburgunder mit einem Anteil Cabernet oder Lemberger für mehr Struktur, sowie weiße Cuvées aus Grauburgunder, Chardonnay und Weißburgunder für Textur und Trinkfluss.

Rotweine aus Baden: Herkunft, Wärme und Finesse
Rotweine aus Baden basieren auf Spätburgunder. Das warme, sonnenreiche Klima liefert reife Frucht, dennoch bleiben die Weine dank kühler Nächte und vulkanischer sowie kalkreicher Böden präzise. Vom Kaiserstuhl kommen oft kraftvolle, dunkelwürzige Varianten mit feiner Rauchigkeit.
Am Tuniberg und in Ortenau zeigen sie kühle Eleganz und rote Frucht. In Breisgau und Markgräflerland findet man geschmeidige Texturen mit Kräuternoten. Das Terroir spiegelt sich im Tanninbild: vulkanische Lagen geben Griffigkeit und Tiefe, Kalk bringt Finesse und Länge.
Spätburgunder aus Baden zeigt Aromen von roter Kirsche und Himbeere, ergänzt durch feine Würze und je nach Ausbau dezente Röstnoten. Die Struktur reicht von seidig bis griffig und wird durch Lage, Boden und Ausbaustil geprägt. Badischer Spätburgunder passt hervorragend zu Geflügel, Kalbfleisch und Pilzgerichten und besitzt eine gute Lagerfähigkeit.
Ausgewählte Rotweine aus Baden
Alle anzeigen
Weißweine aus Baden: Klarheit, Saftigkeit und Vielfalt
Weißweine aus Baden überzeugen durch klare Frucht und harmonische Textur. Grauburgunder liefert nussige, gelbfruchtige Aromatik, Weißburgunder bringt Frische und feine Zitrusnuancen. Gutedel zeigt zarte, krautige Töne mit schlanker Struktur. Riesling und Chardonnay glänzen mit Mineralität. Trockene Varianten dominieren, doch edelsüße Spezialitäten sind möglich, wenn die Lese spätere Reife zulässt.
Ausgewählte Weißweine aus Baden
Alle anzeigenÜber das Weinbaugebiet Baden
Baden erstreckt sich über rund 400 km entlang des Oberrheins – von Tauberfranken im Norden bis zum Markgräflerland an der Schweizer Grenze. Die Region gliedert sich in mehrere Bereiche mit eigenständigem Profil, darunter Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau, Bodensee, Markgräflerland und Tauberfranken. Historisch wurde badischer Wein über regionale Märkte und später über den Export bekannt, wobei die Burgunderkompetenz und das warme Klima den Ruf geprägt haben. Innerhalb Baden existieren verschiedene Herkunfts- und Lagenbezeichnungen, die die Vielfalt der Stile abbilden – von kräftigen Rotweinen bis zu eleganten Weißweinen.
Terroir in Baden: Klima und Böden als Stilgeber
Baden zählt zu den wärmsten deutschen Weinregionen. Viele Sonnenstunden und milde Temperaturen sichern Reife und kühle Nächte sorgen für eine angenehme Frische.Im Kaiserstuhl prägen vulkanischer Tuff und Löss die Böden und bringen kraftvolle, würzige Weine mit dichter Textur hervor. In Tuniberg und der Ortenau sorgen Kalk, Granit und Keuper für klare Linien, feine Säure und eine elegante Länge. Das Markgräflerland ist geprägt von Kalk-Mergel und Löss, was cremige, ausgewogene Weißweine und geschmeidige Rotweine hervorbringt.
Weingüter in Baden
In Baden stehen Weingüter für klare Herkunft und individuelle Handschrift – häufig familiengeführt, mit hohem Qualitätsanspruch und nachhaltiger Weinbergsarbeit. Name und Lage eines Weinguts bürgen für Wiedererkennbarkeit und Vertrauen. Renommierte Erzeuger wie Dr. Heger (Kaiserstuhl) und Franz Keller (Oberbergen) stehen exemplarisch für markante Burgunderstile, präzises Lagenprofil und konsequente Kellerarbeit. Viele Betriebe setzen auf Bio-Weine und strengere Selektionen, um das Terroir fein herauszuarbeiten.
Das Qualitätsverständnis in Baden wird vor allem über Lagenklassifikationen, Orts- und Lagenweine sowie transparente Herkunftsangaben vermittelt. Die Rolle der Weingüter bleibt zentral: Sie geben Orientierung, vermitteln Prestige und Kontinuität und helfen Käuferinnen und Käufern, Stile und Herkunft zuverlässig einzuordnen.
Genießen Sie eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen

Ihr persönlicher Weinkontakt - individuell und regional
Ob seltene Jahrgänge, großformatige Flaschen oder individuelle Lagerlösungen – unser Expertenteam nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
