-
Frank John Das Hirschhorner Weinkontor
Frank John Pinot Noir Kalksandstein 2017
40,00€0,75 lGrundpreis 53,33€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Frank John Das Hirschhorner Weinkontor
Frank John Riesling Buntsandstein 2019
20,00€0,75 lGrundpreis 26,67€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Deidesheim Riesling Village 2023
21,00€0,75 lGrundpreis /Nicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Weingut Dr. Bürklin-Wolf19,90€0,75 lGrundpreis /Nicht verfügbarLieferbar in 2-3
-
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Wachenheimer Gerümpel P.C. Riesling 2023
38,00€0,75 lGrundpreis /Nicht verfügbarLieferbar in 2-3
Weine aus der Pfalz
Wein aus der Pfalz steht für vielseitige, zugängliche Stilistik mit klarer Herkunft. Entlang der Deutschen Weinstraße entstehen Pfälzer Weine, die Frische, reife Frucht und Balance vereinen. Riesling liefert Druck und Mineralität, Grauburgunder Charme und Cremigkeit, Spätburgunder Eleganz und feine Tannine. Dank warmer, geschützter Lagen und vielfältiger Böden – von Löss über Kalk bis Buntsandstein – sind Weine aus der Pfalz zuverlässig trinkfreudig und zugleich charaktervoll. Ob trockene Klassiker oder edelsüße Spezialitäten: Weingüter Pfalz verbinden Tradition, präzise Kellerarbeit und nachhaltigen Anbau. Entdecken Sie Pfälzer Weine mit klarer Handschrift – ideal für Alltag, feine Küche und lange Genussmomente.
Rebsorten aus der Pfalz – von Riesling bis Spätburgunder
Die Pfalz ist vielfältig: Riesling, Grauburgunder und Weißburgunder prägen die Weißweine, Spätburgunder die Rotweine. Zugleich sind Cuvées üblich – bei Weißweinen etwa Riesling mit Weißburgunder oder Grauburgunder, bei Rotweinen Spätburgunder mit Dornfelder oder Cabernet-Varianten. So entsteht die typische Balance aus Frucht, Frische und Struktur, die Wein aus der Pfalz auszeichnet.

Rotweine aus der Pfalz – was Pfälzer Rotweine besonders macht
Rotweine aus der Pfalz überzeugen mit reifer Frucht, moderater Säure und feinkörnigen Tanninen. Spätburgunder zeigt Kirsch- und rote Beerenaromen, oft mit einem Hauch Kräuterwürze und feiner Holznote.
Das Terroir – von sandigen Böden über Löss und Kalk bis Buntsandstein – liefert Klangfarbe: kalkige Lagen betonen Finesse und Länge, wärmere Standorte bringen Fülle und reife, seidige Texturen. Cuvées aus Spätburgunder, Dornfelder oder Cabernet ergänzen das Spektrum mit dunklerer Frucht und mehr Griff.
Ausgewählte Rotweine aus der Pfalz
Alle anzeigen
Weißweine aus der Pfalz – von trockenen bis edelsüßen Pfälzer Weißweinen
Weißweine aus der Pfalz glänzen trocken mit Klarheit und Trinkfluss – angeführt von Riesling mit Zitrus, Pfirsich und mineralischem Zug.
Grauburgunder bietet saftige Birnen- und Nussnoten, Weißburgunder Frische und Eleganz. In edelsüßer Form zeigen Rieslinge Honig, Aprikose und feine Säurebalance. Cuvées aus Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder liefern Harmonie und Vielschichtigkeit, ohne schwer zu wirken.
Ausgewählte Weißweine aus der Pfalz
Alle anzeigenÜber das Weinbaugebiet: Wein aus der Pfalz im Kontext
Die Pfalz liegt im Südwesten Deutschlands, geschützt vom Pfälzerwald, und erstreckt sich entlang der Deutschen Weinstraße von Bockenheim bis Schweigen an der französischen Grenze. Die Region gliedert sich grob in Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße (traditionell mit Schwerpunkt Riesling und klassischer Stilistik) und die Südliche Weinstraße (etwas wärmer, vielfältig in Rebsorten und modernen Interpretationen). Historisch zählt die Pfalz zu den ältesten deutschen Weinregionen; römische Spuren, mittelalterliche Klosterkultur und der frühe Handel prägten den Weinbau. Heute gilt Wein aus der Pfalz als einer der wichtigsten Pfeiler des deutschen Marktes – bekannt für trinkfreudige, gut strukturierte Weine, die sowohl im Alltag als auch auf hohem Niveau überzeugen.
Synonyme wie Pfalz Weine oder Pfälzer Weine stehen für diese Bandbreite: vom geradlinigen Riesling bis zum charaktervollen Spätburgunder.
Terroir: Klima und Böden der Pfalz
Die Pfalz zählt zu den wärmsten deutschen Weinregionen. Der Pfälzerwald wirkt als Schutzschild, bringt milde Bedingungen und verlängert die Vegetationsperiode. Das Ergebnis: vollreife Trauben, gute Balance zwischen Frucht und Säure und zuverlässige Stilistik. Die Böden sind vielseitig – Löss, Lehm, Kalk, Sand, Buntsandstein und stellenweise Basalt oder Muschelkalk. Diese Vielfalt prägt die Weine:
Riesling: auf Kalk und Sandstein oft präzise, mineralisch und druckvoll.
Grauburgunder: auf Löss und Lehm saftig, cremig und harmonisch.
Spätburgunder: auf Kalkstein und kargen Böden fein, rotfruchtig, mit eleganten Tanninen.
Die Kombination aus Wärme, Vielfalt der Böden und differenzierten Lagen erklärt, warum Wein aus der Pfalz so konsistent und zugleich facettenreich ist.
Weingüter Pfalz – Herkunft und Handschrift
In der Pfalz stehen die Weingüter im Zentrum: Name und Stil sind eng mit der Herkunft verknüpft. Viele Betriebe arbeiten heute nachhaltig, häufig biologisch oder biodynamisch, und vinifizieren lage- und parzellengetrennt. Das deutsche System der Prädikate und Herkunftsangaben (z. B. Ortswein, Lagenwein) unterstützt die Transparenz nach Qualität und Herkunft, ähnlich der Idee von Châteaux in Frankreich, bei denen der Name für einen Stil und eine Historie steht.
Beispiele und Hinweise:
Weingüter Pfalz decken ein breites Spektrum ab – von traditionell bis avantgardistisch.
Frank John ist als Winzer und Berater bekannt für präzise, langlebige Weine mit klarer Handschrift. Sein Fokus auf Herkunft, langsame Reifung und Feinheit spiegelt die Stärke der Pfalz wider.
Die Architektur reicht von historischen Gutshöfen bis zu modernen Kellereien; beides symbolisiert den Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation.
Wer Pfälzer Weine kauft, wählt bewusst Handschrift und Terroir. Die Namen der Weingüter sind Orientierung und Qualitätsversprechen – vergleichbar mit renommierten Châteaux in anderen Regionen.
Warum jetzt Wein aus der Pfalz kaufen?
- Riesling mit Klarheit und Zug – ideal für feine Küche und Alltag.
- Grauburgunder als vielseitiger Speisenbegleiter – saftig, ausgewogen.
- Spätburgunder mit Eleganz und roter Frucht – angenehm strukturiert.
- Weingüter Pfalz mit Profil – von klassisch bis modern, oft nachhaltig.
CTA: Entdecken Sie Pfälzer Weine mit kuratierten Empfehlungen – präzise ausgewählt, konsumentenfreundlich und mit klarer Herkunft.
Genießen Sie eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen

Ihr persönlicher Weinkontakt - individuell und regional
Ob seltene Jahrgänge, großformatige Flaschen oder individuelle Lagerlösungen – unser Expertenteam nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
