-
Ferrari Trento
Ferrari Brut Trentodoc F1 Edition in Geschenkverpackung
25,50€0,75 lGrundpreis 34,00€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Ferrari
Ferrari Maximum Rosé Metodo Classico
28,90€0,75 lGrundpreis 38,53€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Tenuta San Leonardo
Tenuta San Leonardo Carmenère 2015
ab 69,00€0,75 lGrundpreis 92,00€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Tenuta San Leonardo
San Leonardo, Grappa Stravecchia
ab 65,00€0,5 lGrundpreis 130,00€ / lNicht verfügbarweitere Größen verfügbarLieferbar in 2-3 -
Tenuta San Leonardoab 45,00€0,5 lGrundpreis 90,00€ / lNicht verfügbarweitere Größen verfügbarLieferbar in 2-3
-
Ferrari
Ferrari Maximum Blanc de Blancs
24,90€0,75 lGrundpreis 33,20€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Tenuta San Leonardo
Tenuta San Leonardo Terre 2021
14,00€0,75 lGrundpreis 18,67€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Ferrari Trento
Ferrari Maximum Rosé Metodo Classico in Geschenkverpackung
28,90€0,75 lGrundpreis 38,53€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Tenuta San Leonardo
Tenuta San Leonardo Carmenère 2016
ab 69,00€0,75 lGrundpreis 92,00€ / lNicht verfügbarweitere Größen verfügbarLieferbar in 2-3 -
Ferrari Trento
Ferrari Celebration F1 Edition in Geschenkverpackung 2015
320,00€3,0 lGrundpreis 426,67€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3 -
Tenuta San Leonardo
Tenuta San Leonardo San Leonardo 2019
ab 89,00€0,75 lGrundpreis 118,67€ / lNicht verfügbarweitere Größen verfügbarLieferbar in 2-3
Weine aus Trentino
Ein Land, eine Landschaft, ein Stil: Das Trentino, südlicher Teil von Trentino-Südtirol, bringt Weine mit alpiner Präzision hervor. Zwischen Dolomiten und Gardasee prägen kühle Nächte und viel Sonne die Reben. Das Resultat ist Trentino Wein mit klarer Frucht, feiner Säure und moderatem Alkohol – vom Schaumwein über Weißwein bis zum Trentino Rotwein. Internationale Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir und Merlot treffen auf lokale Charaktere wie Teroldego und Nosiola. Ikonen wie Ferrari Trento zeigen, wie präzise Schaumwein aus Höhenlagen sein kann, während Häuser wie Tenuta San Leonardo mit Bordeaux-inspirierten Cuvées die Langlebigkeit und Eleganz von Wein aus Trentino beweisen.
Die Region weist vielfältige Bodentypen vor, so findet man Kalkschotter, Moränenböden, aber auch Porphyr und Dolomitengestein, von Tallagen nahe dem See bis zu hochgelegenen Weinbergen mit starken Tag-Nacht-Amplituden. Diese Vielfalt macht Wein Trentino so spannend – und gut kombinierbar mit moderner Küche: klare, geradlinige Weißweine, strukturierte Rotweine, und Schaumweine, die als „Ferrari Wein“ international Anerkennung genießen.
Rebsorten im Trentino – Vielfalt mit Fokus auf Cuvées
Im Trentino sind sowohl internationale als auch autochthone Rebsorten typisch: Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Merlot, Cabernet Sauvignon, Teroldego und Nosiola. Besonders im Bereich Trento DOC-Schaumwein spielen Cuvées aus Chardonnay und Pinot Noir eine Hauptrolle. Bei stillen Rotweinen sind Cuvées aus Merlot und Cabernet (mit Anteilen von Cabernet Franc) verbreitet; bei Weißweinen prägen Chardonnay, Pinot Grigio und Sauvignon Blanc den Stil, teils als Sortenweine, teils als feine Mischungen. Diese Cuvées verbinden Frische, Struktur und Balance – typisch für Wein aus dem Trentino.

Rotweine aus Trentino
Rotweine aus dem Trentino kombinieren alpine Frische mit klarer Struktur. Teroldego aus dem Campo Rotaliano zeigt dunkle Frucht, kühle Würze und feine Tannine. Merlot- und Cabernet-Cuvées profitieren von gut drainierten Kies-, Kalk- und Moränenböden: Sie wirken präzise, mit reifer, aber moderater Frucht und stabilem Rückgrat. In höheren Lagen behalten die Trauben ihre Säure, was den Weinen Länge und gutes Reifepotenzial verleiht.
Der Terroir-Einfluss durch Kalkschotter und Moränen sorgen für Spannung, Porphyr bringt Würze, Dolomitengestein liefert Frische. Die Tag-Nacht-Amplitude erhält die aromatische Klarheit – ein Markenzeichen von Trentino Wein.
Ausgewählte Rotweine aus Trentino
Alle anzeigen
Weißweine aus Trentino
Weißweine aus dem Trentino sind geprägt von kühlen Nächten und viel Licht: Sie zeigen frische Säure, mineralische Kontur und
reintönige Frucht. Chardonnay ist präzise und oft der Basiswein für Schaumwein (Trento DOC), als Stillwein elegant mit Zitrus und Apfel. Pinot Grigio wirkt geradlinig, nicht überreif, mit Birne und Kräuternoten. Sauvignon Blanc zeigt
alpine Kräuter und Limette. Nosiola, die regionale Seltenheit, bringt zarte Nussigkeit und feine Struktur; als Vino Santo (edelsüß) entsteht ein konzentrierter Wein mit Honig- und Trockenfruchtnoten.
Der Schwerpunkt liegt klar auf trockenen Weißweinen mit Frische und Klarheit; edelsüße Varianten wie Vino Santo aus Nosiola bieten eine traditionelle, rare Spezialität.
Ausgewählte Weißweine aus Trentino
Alle anzeigenÜberdas Weinbaugebiet Trentino – Italiens alpine Weinadresse
Das Trentino liegt nördlich von Verona und südlich von Südtirol, zwischen den Dolomiten und dem Gardasee. Die Weinberge verteilen sich auf Tallagen, Terrassen und Hügellagen, oft begünstigt durch Föhnwinde und die mildernde Wirkung des Sees. Unterschiedliche Appellationen und DOC-Bezeichnungen strukturieren die Herkunft: Trentino DOC für stille Weine, Trento DOC für Schaumwein und spezifische Herkunftsnennungen wie Teroldego Rotaliano. Historisch hat die Region früh internationalen Handel gesehen; in der Moderne wurde Qualität durch gezielte Lagenwahl, niedrige Erträge und präzise Kellerarbeit gesteigert. Heute gilt Wein aus dem Trentino als verlässliche Quelle für klare, elegante und gut balancierte Weine mit starker Herkunftsidentität.
Terroir im Trentino – Klima und Böden als Stilgeber
Das alpine Klima sorgt für große Tag-Nacht-Temperaturunterschieden, viel Sonne, kühle Nächte; der Gardasee mildert die Extreme, was die Reifephase verlängert und die Säure, sowie aromatische Präzision bewahrt.
Die vielfältigen Böden aus Moränen- und Kalkschotter, Porphyr und Dolomitengestein bringen unterschiedliche Texturen hervor. Kalk und Moränen stehen für Spannung, Länge und mineralische Klarheit, was ideal für Chardonnay, Sauvignon und Cuvée-Rotweine ist.
Porphyr sorgt für würzige Noten und feine Wärme, passend für Teroldego und Pinot Noir.
Die flussnahen Kieslagen besitzen eine gute Drainage, was für feine Tanninreife bei den Rebsorten Merlot und Cabernet sorgt.
Das Ergebnis ist Trentino Wein mit kühler Kontur, präziser Frucht und guter Lagerfähigkeit, ohne Schwere.
Weingüterin Trentino - Herkunft als Qualitätssiegel
Im Kontext Trentino sind „Weingüter“ die Herkunftsträger: Sie stehen für Lagenkompetenz, Rebsortenfokus und Handschrift. Viele Weine werden unter dem Namen des Weinguts vermarktet, ein Garant für Stil und Qualität.
Zwei Namen ragen heraus:
Ferrari Trento: Pionier des Trento DOC, bekannt für klassische Flaschengärung aus Chardonnay und Pinot Noir. Präzise, elegante Schaumweine, die die alpine Herkunft spiegeln.
Tenuta San Leonardo:
Traditionsweingut mit Fokus auf Merlot- und Cabernet-Cuvées; der „San Leonardo“ gilt als Referenz für Eleganz und Langlebigkeit innerhalb von Wein aus Trentino.
Die Architektur reicht von historischen Landgütern bis zu modernen Kellern – stets mit dem Ziel, die klimatische und geologische Besonderheit der Region in die Flasche zu bringen. In Italien existieren Klassifikationen wie DOC/DOCG, die Herkunft, Rebsorten und Produktionsmethoden regeln; Trento DOC und Trentino DOC strukturieren das
Angebot und erleichtern die Orientierung beim Kauf von Trentino Wein.
Wein aus Trentino jetzt entdecken
Alpine Frische, klare Frucht und elegante Struktur – konsumentenfreundlich und vielseitig kombinierbar.
Schaumweine mit präziser Perlage (Ferrari Wein), Weißweine mit mineralischer Spannung, Rotweine mit feiner Tanninstruktur.
Weingüter mit klarer Handschrift wie Tenuta San Leonardo und Ferrari Trento bieten verlässliche Qualität.
Genießen Sie eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen

Ihr persönlicher Weinkontakt - individuell und regional
Ob seltene Jahrgänge, großformatige Flaschen oder individuelle Lagerlösungen – unser Expertenteam nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
