Penfolds

Penfolds St. Henri Shiraz 2019

125,00€
Grundpreis 166,67€ / l
inkl. MwSt. Versand wird im Checkout berechnet.
Flaschengröße
10% Rabatt für Clubmitglieder mit Cellar Master Status
Lieferbar in 2-3

Produktbeschreibung

Australien / Südaustralien / Barossa Valley

St. Henri ist unter den hochwertigen australischen Rotweinen eher ungewöhnlich, denn er wird nicht in neuer Eiche ausgebaut. Stattdessen werden alte, große Holzfässer verwendet, in denen sich der Wein sanft entwickeln kann und die, wenn überhaupt, nur einen minimalen Eichencharakter abgeben. Ende der 1950er Jahre, als der St. Henri erstmals abgefüllt wurde, entsprach dieser Weinstil ganz und gar nicht dem vorherrschenden Geschmack. Penfolds hielt jedoch daran fest und heute zählt der St. Henri mit seinem unverwechselbaren Charakter zu den gefragten Penfolds Weinen. St. Henri ist vielschichtig und opulent und gewinnt mit zunehmendem Alter weiche, erdige und mokkaartige Eigenschaften.

Weinprofil: Penfolds St. Henri Shiraz 2019

Ausbau: 12 Monate in über 50 Jahre alten, großen Holzfässern

Rebsorte : Shiraz 93%, Cabernet Sauvignon 7%

Trinkreife: Jetzt – 2040

Alkoholgehalt : 14,5% Vol.

Allergene: enthält Sulfite

Hersteller/Importeur: Penfolds, Tamuda Road, SA 5355 Nuriootpa, Australien

Auszeichnungen

  • James Suckling
    97/100
Penfolds St. Henri Shiraz 2019 Collectors Wine World GmbH

Im Portrait:

Penfolds

Penfolds 

 In der Welt des australischen Weins ist Penfolds eine Legende. Seit 1844 steht das Weingut für eine konstante Qualität und Innovationskraft, die es zu einem der bedeutendsten Produzenten Australiens macht. Unter der Leitung von Peter Gago, dem vierten in der Reihe der renommierten Chef-Winzer, hat Penfolds nicht nur sein Erbe bewahrt, sondern auch auf internationalem Parkett Fuß gefasst, mit Projekten in Kalifornien und der Champagne. 

Die Wurzeln von Penfolds reichen zurück zu Christopher Rawson Penfold, einem englischen Arzt, der 1844 nach Australien auswanderte. Seine Vision und sein Interesse für Wein legten den Grundstein für das Weingut. Die ersten Erfolge erzielte Penfolds mit Riesling und Clairet, einem Stil, der an die besten Weine aus Bordeaux erinnert. Doch der eigentliche Durchbruch kam mit dem legendären Grange, der sich mit den renommiertesten Weinen der Welt messen kann. 

Max Schubert, der ab 1948 als Chef-Winzer bei Penfolds tätig war, prägte die moderne Ära des Weinguts maßgeblich. Seine kreative Freiheit und sein innovativer Geist führten zur Entwicklung des Grange und der berühmten "Bin"-Weine. Schubert war ein Vorreiter des modernen australischen Weinbaus, der Tradition und Innovation geschickt miteinander verband. 

Die charakteristische Qualität der Penfolds-Weine bleibt über die Jahre hinweg konstant. Trotz des Einsatzes von Trauben aus verschiedenen Regionen behält jeder Wein den unverwechselbaren Penfolds-Stil bei. Heute wird das Erbe von Penfolds von einem Team erfahrener Winzer mit über 150 Jahren kombinierter Erfahrung fortgeführt. 

Penfolds ist nicht nur eine Marke, sondern ein Symbol für die Exzellenz des australischen Weins. Seine Geschichte und sein Erbe sind eng mit der Entwicklung der australischen Weinindustrie verbunden und werden durch die Leidenschaft und das Engagement seiner Winzer lebendig gehalten.