Barolo Damilano

Damilano Barolo Riserva Cannubi „1752” 2017

260,00€
Grundpreis 346,67€ / l
inkl. MwSt. Versand wird im Checkout berechnet.
Größe
10% Rabatt für alle Clubmitglieder
Lieferbar in 2-3

Produktbeschreibung

Italien / Piemont / Barolo / Cannubi

Aus der renommierten Einzellage Cannubi stammen die Trauben für diesen Barolo. Seit über 300 Jahren zählt dieser kleine Bergrücken nordöstlich der Gemeinde Barolo zu den besten Weinlagen des Piemont. Nur wenigen Winzern ist es erlaubt, die Mikroparzellen der Lage Cannubi zu bewirtschaften und seit 1935 gehören die Damilanos zum Kreis der Auserwählten. Namensgeber für ihren Barolo Riserva ist die älteste noch erhaltene Flasche aus dieser Lage namens „Cannubi 1752“. Seit 2008 erzeugt das Familienunternehmen Damilano seinen Riserva Cannubi „1752“. Die Nebbiolo-Trauben stammen aus einer nur zwei Hektar großen bewirtschafteten Parzelle, die mit 30-50 Jahre alten Reben bestockt ist. Nur sehr wenige Flaschen dieses Weines werden jedes Jahr abgefüllt.

Weinprofil: Damilano Barolo Riserva Cannubi „1752” 2017

Ausbau: 5 Jahre im Holtfass

Rebsorte : 100% Nebbiolo

Trinkreife: jetzt – 2040

Alkoholgehalt : 15% Vol.

Allergene: enthält Sulfite

Hersteller/Importeur: Damilano Azienda Agricola Srl, Via Roma 31, 12060 Barolo (CN), Italien

Auszeichnungen

  • James Suckling
    98/100

Im Portrait:

Damilano

Eingebettet in die malerische Region Langhe im Piemont, Italien, steht das Familienweingut Damilano an der Spitze des piemontesischen Weinbaus. 

Mit einer über Generationen reichenden Tradition und einem Engagement für nachhaltigen Weinbau auf qualitativ sehr hohem Level produziert Damilano Weine, die die Essenz des Piemont einfangen und Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern. 

Die Geschichte des Damilano-Weinguts begann im Jahr 1890, als Giuseppe Borgogno, der Urgroßvater der aktuellen Besitzer, das historische Cannubi-Weingut im Herzen von Barolo kaufte. Dieser Erwerbmarkierte den Beginn einer Familientradition, die über Generationen hinweg Bestand haben sollte, wobei jedes Mitglied seine einzigartige Expertise und Leidenschaft in die Kunst der Weinherstellung einbrachte. 

Heute wird Damilano von der vierten Generation der Familie geführt, und sie setzt den Brauch fort, Weine herzustellen, die sowohl der Tradition als auch dem innovativen Ansatz treu bleiben. Dieses Gleichgewicht zwischen Tradition und Modernität ist das Markenzeichen des Erfolgs von Damilano. 

Das Anwesen verfügt über eine beeindruckende Reihe von Weinbergen in den begehrtesten Lagen der Barolo - Weinbauregion. Jeder Weinberg wird akribisch gepflegt, mit größtem Respekt vor dem Terroir, da die Familie überzeugt ist, dass großartige Weine im Weinberg entstehen. Der Respekt gegenüber dem Land der Langhe ist die Grundlage des Nachhaltigkeitskonzepts der Familie. 

Bei Damilano ist der Weinherstellungsprozess ein sensibler Akt der Balance zwischen Tradition und Innovation. Traditionelle Methoden wie lange Mazerationen und die Reifung in großen Eichenfässern werden verwendet, um den authentischen Charakter von Barolo zu bewahren. Gleichzeitig werden moderne Techniken und hochmoderne Ausrüstung eingesetzt, um Präzision und Konsistenz sicherzustellen. 

Das Engagement des Weinguts Damilano für Qualität ist in der Welt des Weins nicht unbemerkt geblieben. Seine Weine haben zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten und damit seinen Ruf als führender Produzent von Barolo weiter gefestigt. Kritiker und Enthusiasten gleichermaßen loben Damilano für seine unerschütterliche Hingabe an Qualität.