Rechtes Ufer Château Le Pin

Château Le Pin 2021

Lieferbar in 2-3

Produktbeschreibung

Château Le Pin 2021
Frankreich / Bordeaux

Der Château Le Pin 2021 ist einer der legendärsten und begehrtesten Weine der Welt. Hergestellt im kleinen Weingut Château Le Pin in der Pomerol-Region von Bordeaux, ist dieser Wein ein Symbol für höchste Qualität, Eleganz und Exklusivität. Mit seiner begrenzten Produktion und seiner außergewöhnlichen Komplexität ist er ein echter Schatz für Weinliebhaber.

Weinprofil: Château Le Pin 2021

Ausbau: Die Trauben werden von Hand geerntet und in kleinen Kisten transportiert, um die Qualität zu erhalten. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Der Wein reift anschließend 18 Monate in 100% neuen französischen Eichenbarriques, um maximale Komplexität und Struktur zu entwickeln.

Rebsorte : 100% Merlot

Trinkreife: 2028–2050

Alkoholgehalt : 14,5% vol.

Allergene: enthält sulfite

Hersteller/Importeur: Château Le Pin, 33500 Pomerol, Frankreich

Auszeichnungen

  • Robert Parker
    98/100
  • James Suckling
    99/100

Im Portrait:

Château Le Pin

Le Pin  

Le Pin, ein bemerkenswertes Weingut mit einer faszinierenden Geschichte, wurde 1924 gegründet. Der erste Jahrgang, ist jedoch der 1979er. In diesem Jahr erwarb die Familie Thienpont das nur 2,3 Hektar große Weingut mit der ambitionierten Vision, Weine von einer Qualität zu produzieren, die mit den berühmten Pétrus-Weinen vergleichbar ist. 

Dieser ehrgeizige Plan erwies sich als erfolgreich: Bereits der Jahrgang 1982 erhielt die Höchstbewertung von 100 Parker-Punkten, was anspruchsvolle Weinsammler auf Le Pin aufmerksam machte.  

Häufig wird Le Pin mit Pétrus verglichen, da beide aus derselben Region stammen und sowohl für ihre exzellente Qualität als auch für ihre hohen Preise bekannt sind. Doch trotz dieser Gemeinsamkeiten unterscheiden sich die Weine stark voneinander. Le Pin zeichnet sich durch seine Offenheit, Großzügigkeit und fruchtige Aromen aus, während Pétrus für seinen maskulinen, strukturierten Charakter bekannt ist. 

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Seltenheit von Le Pin. Die Produktion ist so gering, dass in einem durchschnittlichen Jahr nur ein Sechstel der Menge von Pétrus erzeugt wird. Dies macht Le Pin zu einem der rarsten und begehrtesten Weine der Welt. 

Interessanterweise trägt Le Pin, ebenso wie Pétrus, kein „Château“ im Namen. Dies liegt daran, dass es kein klassisches Château im Hintergrund gibt. Der Name Le Pin leitet sich von einem charakteristischen Pinienbaum ab, der auf dem Anwesen steht und dem Weingut seinen einzigartigen Namen verliehen hat.