149,00€ (198,67€ / l)
Champagne AOC
The house of Frerejean Frères was founded in 2005 in Avize, a champagne village classified as Grand Cru. It is only 10 hectares large and strives to preserve and respect the unique terroir so that the vines and wines can express the strength and subtlety of the land. The Frerejean-Taittinger brothers grew up with love and respect for the champagne tradition. Guillaume, Richard and Rodolphe have a passion for oenology and founded their own champagne house. Their flair and style is reflected in their champagnes.
Sealed with a traditional agraffe, the Blanc des Blancs is particularly creamy and mineral. The Chardonnay grapes come from 90-year-old! Grand Cru Vieilles Vignes vines, including vines from 1926.
Notes of toasted almonds, vanilla cream and fine spices are carried by a delicate mousseux. The perfect champagne, served in large glasses, on a winter evening by the fireplace with your loved ones!
Vinification: Oak barrels for 7 months, assemblage from 2008 and 2009 harvested in the Grand Cru sites Cramant, Avize and Oger. Eight years bottle fermentation
Grape variety/s: Chardonnay
Drinking maturity: 2020-2035
Rating: Jancis Robinson: 17.5
Alcohol: 12.50% vol.
Recommended food: lobster, game, ripe Comté
William Kelley für Robert Parker: „Er sprüht aus dem Glas mit einem reichen Bouquet von getrockneten Zitrusfrüchten, gelben Äpfeln, Honigwaben, geröstetem Brot und Walnüssen. Er ist vollmundig, kräftig und umhüllend, mit einer schaumigen Mousse und einem großzügigen, ausdrucksstarken Gaumen, der von lebhafter Frische untermauert wird. Dies zeigt sich wunderbar in seinem traditionellen Stil und wird wärmstens empfohlen."
Chardonnay
Aka Pinot Chardonnay, Morillon
Origin: Die Rebsorte Chardonnay kommt ursprünglich aus dem Burgund. Sie ist jedoch mittlerweile weltweit vertreten und die wichtigste weißtraubige Form der Burgunder-Familie. Je nach Standort vermag der Chardonnay sehr unterschiedliche Stile, die stark vom Terroir, Klima und Vinifizierung geprägt sind, hervorzubringen. Der Chardonnay zeigt eine starke Affinität für unterschiedlichste Kellertechniken, wie der Einsatz von Bâtonnage (Aufrühren des Hefesatzes), der biologischer Säureabbau sowie der Einsatz von Holz (z.B. Barrique).
Aromas: Der Chardonnay kann von schlank und stahlig (Champagne & Chablis), über filigran und akzentuiert (Burgund), bis hin zu wuchtig und holzgeprägt (Kalifornien) erscheinen. Die Aromen reichen von feinen Zitrusnoten, Aromen weißer Blüten, Melone, Ananas sowie Haselnuss, Brioche, Vanille und Honig.
Knowledge for the next wine night: Der Chardonnay wird als „weiße Leinwand“ bezeichnet, die erst durch den Künstler (Kellermeister/Önologe) ihren besonderen Ausdruck erhält und sich so zum Gesamtkunstwerk verändert.
Maturation | 7 Monate im Eichenfass gefolgt von 96 Monaten Flaschengärung |
Variety/s | 100% Chardonnay (Rebstöcke von 1926) |
Drink Date | 2021 – 2030 |
Rating | Parker 94/100, Robinson 17,5/20 |
Volumen | 750ml |
ABV | 12,5% Vol. |
Allergens | enthält Sulfite |
Food Pairing | gereifter Comté |
Frerejean Frères, 9 Rue André Pingat, 51100 Reims, Frankreich