Weingut Korrell

Korrell Steinmauer 2018

26,00€
inkl. MwSt. Versand wird im Checkout berechnet.
Flaschengröße
Lieferbar in 2-3

Produktbeschreibung

Deutschland / Nahe / Kreuznacher Paradies

Die Cuvée aus Chardonnay, Grauburgunder und Weißburgunder wird vor allem Burgunder-Freunde begeistern. Die Trauben für diese Cuvée wachsen in der Lage Paradies, dem Herzstück des Weingutes, rund um die Steinmauer die den Schriftzug der Familie trägt und so Besuchern und Vorbeifahrenden direkt ankündigt, wessen Rebstöcke hier wachsen. Für diese ganz besondere Burgunder-Cuvée werden ausschließlich Trauben von sehr alten Rebstöcken per Hand geerntet, was zu sehr geringen Erträgen führt. Mit dieser Weinkreation zeigt Martin Korrell wieder einmal eindrucksvoll, dass er ein wahrer Wein-Künstler ist.

Weinprofil: Korrell Steinmauer 2018

Ausbau: Die Trauben werden teils im Holzfass vergoren und gereift, was dem Wein zusätzliche Komplexität verleiht.

Rebsorte : Riesling

Alkoholgehalt : 13,5% vol.​

Allergene: Enthält Sulfite​

Hersteller/Importeur: Weingut Korrell Johanneshof, Görzstraße 7, 55545 Bad Kreuznach, Deutschland​

Im Portrait:

Weingut Korrell

Weinjournalist Stuart Pigott fasste es einst prägnant zusammen: "Das Paradies existiert." Die Rede ist von den Weinen des Ausnahme-Winzers Martin Korrell. Noch vor einigen Jahren galt das Weingut Korrell als gut gehütetes Geheimnis unter Weinkennern. Heute erstrahlt Winzer Martin Korrell als Shooting-Star an der Nahe und seine Weine wurden vielfach national und international ausgezeichnet. 

  • Mehr erfahren 

Das Weingut Korrell wird von einer Philosophie geleitet, die sich in drei Kernbegriffen zusammenfassen lässt: authentisch, sympathisch und nachhaltig. Diese Prinzipien spiegeln sich nicht nur in ihren Weinen, sondern auch in ihrer Weingutskultur wider. Familie Korrell strebt danach, sich nicht zu verstellen, sondern ihre Weine und ihre Persönlichkeit authentisch zu präsentieren. Diese Authentizität zeigt sich in ihren klassischen und puristischen Weinen, die sorgfältig perfektioniert und verfeinert wurden. 

Die Philosophie von Korrell lässt sich in dem Grundsatz "weniger ist mehr" zusammenfassen. Dies bedeutet, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und den Reben im Weinberg die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie benötigen. Dabei liegt der Fokus auf dem Riesling, der als die Rebsorte betrachtet wird, die Deutschland und die Nahe am besten repräsentiert. 

Ein bemerkenswerter Schritt für das Weingut war die Umstellung auf ökologischen Weinbau im Jahr 2023. Dies brachte nicht nur mehr Grün, sondern auch deutlich mehr Handarbeit mit sich. Das Team von Korrell ist dankbar für die harte Arbeit ihrer Weinbergsmitarbeiter, die oft im Verborgenen agieren und essenziell für den Erfolg des Weinguts sind. 

Der persönliche Lieblingswein des Weingutbesitzers ist der Riesling Paradies, der eine tiefe Verbindung zur Herkunft des Weinguts und seiner Lage im Herzen des Nahetals repräsentiert. Dieser Wein ist für ihn mehr als nur ein Getränk – er symbolisiert Dankbarkeit und Verbundenheit mit der Geschichte und dem Erbe des Weinguts Korrell.