Rarität
Champagne Dom Pérignon

Dom Perignon Vintage brut 2008

749,00€
Grundpreis 499,33€ / l
inkl. MwSt. Versand wird im Checkout berechnet.
Flaschengröße
Lieferbar in 2-3

Produktbeschreibung

Frankreich / Champagne

Der Dom Pérignon ist benannt nach dem Benediktinermönch Pérignon, der im 17. Jahrhundert die Méthode champenoise entscheidend weiterentwickelte. Er gilt heute als geniale Verbindung von Tradition und moderner Kunst des Kellermeisters. Der 2008 Dom Pérignon gilt als der beste Jahrgang seit 1996 und als absoluter Ausnahme-Jahrgang. Dieser außergewöhnliche Champagner ist der letzte, den der renommierte Kellermeister Richard Geoffroy für Pérignon kreiert hat. Bei Dom Pérignon bestimmten die Jahrgänge, wann sie präsentiert werden. Der 2008er brauchte mehr Zeit, um sich zu entwickeln. So wurde in einem beispiellosen Ereignis in der Geschichte des Hauses der Jahrgang 2009 vor dem Jahrgang 2008 präsentiert.
Das Produkt wird in einer Geschenkverpackung geliefert.

Weinprofil: Dom Perignon Vintage brut 2008

Ausbau: traditionelle Flaschengärung mindestens 8 Jahre

Rebsorte : 52% Pinot Noir, 48% Chardonnay

Trinkreife: 2021 – 2033

Alkoholgehalt : 12,5% Vol.

Hersteller/Importeur: MHCS, 9 Avenue de Champagne, 51200 Epernay, Frankreich

Auszeichnungen

  • Robert Parker
    96/100
  • James Suckling
    98/100

CWW Weinexperte

Markus Del Monego

“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.” 

Im Portrait:

Champagne Dom Pérignon

Dom Pérignon 

In den ehrwürdigen Weinbergen der Champagne, wo die Essenz von Luxus und Raffinesse in jeder Blase eingefangen wird, ragt ein Name über allem: Dom Pérignon. Für Weinliebhaber und Sammler auf der ganzen Welt ist dieses Champagnerhaus legendär.  

Die Geschichte von Dom Pérignon ist eine Geschichte unermüdlicher Hingabe an die Perfektion, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Dom Pierre Pérignon, ein visionärer Benediktinermönch, erkannte erstmals das Potenzial der Trauben der Region und setzte sich das Ziel, einen außergewöhnlichen Schaumwein zu kreieren. Sein unermüdliches Streben nach Exzellenz wurde zum Fundament, auf dem dieses ikonische Champagnerhaus aufgebaut wurde. 

Eines der Markenzeichen von Dom Pérignon ist die unübertroffene Kunst des Verschneidens. Jede Flasche ist eine meisterhafte Kombination verschiedener Rebsorten, Weinberge und Jahrgänge, die geschickt miteinander cuvetiert werden, um ein harmonisches Gleichgewicht von Aromen und Komplexität zu erzielen. Diese Kunst des Verschneidens ist ein gut gehütetes Geheimnis, das von einem Kellermeister zum nächsten weitergegeben wird und sicherstellt, dass jeder Schluck Dom Pérignon einen bleibenden Eindruck von Opulenz und Finesse hinterlässt.  

Dom Pérignons Verpflichtung zur Qualität und Konsistenz hat diesen großen Champagner bei Sammlern sehr beliebt gemacht. Der Reiz, einen Jahrgang aus diesem illustren Haus mit seinem charakteristischen Wappen zu erwerben, ist unwiderstehlich. In der Welt des Champagners steht Dom Pérignon wie kein anderer für Luxus, Handwerkskunst und zeitlose Eleganz.