-
-
Weingut Korrell5,90€0,375 lGrundpreis 0,02€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3
-
Weingut Korrell11,50€0,75 lGrundpreis 15,33€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3
-
Weingut Korrell9,50€0,75 lGrundpreis 12,67€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3
-
Weingut Korrell10,90€0,75 lGrundpreis 14,53€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3
-
Weingut Korrell14,50€0,75 lGrundpreis 19,33€ / lNicht verfügbarLieferbar in 2-3
Weine von der Nahe
Die Nahe ist eine der vielfältigen deutschen Weinregionen mit besonderem Charakter.Wein von der Nahe steht für eine seltene Kombination aus kühler Klarheit, großer Bodenvielfalt und fein austarierter Frucht. Entlang des Flusses Nahe und seiner Seitentäler entstehen charaktervolle Weine, deren Stil von Lage, Exposition und geologischer Matrix geprägt ist. Besonders Riesling und Weißburgunder zeigen, warum Nahe Wein international nachgefragt ist: präzise Säure, mineralische Länge und viel Trinkfluss. Gleichzeitig überzeugt die Region mit einemstimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis und einer dynamischen Winzerszene, die die Herkunft transparent macht.
Rebsorten von der Nahe – Nahe-typisch und feine Cuvées
An der Nahe dominieren Riesling und Silvaner, ergänzt von Grauburgunder, Weißburgunder, Müller-Thurgau, Scheurebe sowie Spätburgunder für Rotwein. Obwohl Rebsortenreine Weine sehr verbreitet sind, findet man gerade bei Weißwein elegante Cuvées, etwa aus Riesling mit Weißburgunder oder Grauburgunder, die Frische, Druck und Cremigkeit balancieren.

Rotweine von der Nahe
Rotweine von der Nahe, besonders Spätburgunder, zeigen kühle rote Frucht, feine Kräuter und eine kalk- oder schiefergeprägte Mineralik. Die Region profitiert von vielfältigen Böden: Schiefer bringt Spannung und Kräuterwürze, Löss und Lehm sorgen für etwas mehr Fülle, Kalk für kühle Präzision. Das gemäßigte Klima bewahrt die Frische, wodurch Nahe-Rotweine elegant bleiben und sehr gut zu moderner Küche passen.
Ausgewählte Rotweine von der Nahe
Alle anzeigen
Weißweine von der Nahe
Trockene Rieslinge von der Nahe sind glasklar, präzise und zeigen Zitrus, Steinobst und eine markante salzige Länge. Weißburgunder liefert geschmeidige Texturen und feine gelbe Frucht; Cuvées aus Riesling und Burgunderarten spielen mit Balance zwischen Spannkraft und Cremigkeit. In prädestinierten Lagen entstehen auch feinfruchtige Kabinette sowie edelsüße Auslesen und Beerenauslesen mit großem Lagerpotenzial.
Ausgewählte Weißweine von der Nahe
Alle anzeigenÜber das Weinbaugebiet Nahe
Die Nahe liegt südwestlich von Rheinhessen und östlich der Mosel. Entlang des Flusses Nahe und seiner Seitentäler reihen sich viele kleine, charaktervolle Lagen. Die Region ist bekannt für ihre enorme geologische Vielfalt: Auf kurzen Distanzen wechseln Böden und Exposition, was eine ungewöhnlich breite Stilistik ermöglicht. Verschiedene Orts- und Lagenbezeichnungen verdeutlichen Herkunft und Qualitätsanspruch; viele Weingüter arbeiten mit klaren Herkunftsstufen, wie Gutswein, Ortswein, Erste Lage und Große Lage.
Terroir der Nahe
Das kühle bis gemäßigte Klima der Weinregion Nahe mit ausreichender Sonnenscheindauer und der Nähe zum Fluss sorgt für milde Temperaturverläufe, fördert eine optimale Reife der Trauben und erhält gleichzeitig die charakteristische Säurestruktur der Weine. Die Weinregion Nahe bietet eine außergewöhnliche geologische Vielfalt: Ein Mosaik aus Schiefer, Vulkangestein, wie Porphyr, Quarzit, Sandstein, Löss, Lehm und Kalk-Einschlüssen prägt die Charakteristik der dort erzeugten Weine. Schiefer und Quarzit fördern eine straffe Säure, kühle Kräutrigkeit und salzige Länge – ideale Voraussetzungen für präzise Rieslinge. Sandstein und Löss bringen gelbe Fruchtaromen und mehr Volumen hervor, was besonders gut zu Weißburgunder und feinen Cuvées passt. Kalk-Einschlüsse sorgen für eine geradlinige Struktur und kreidige Mineralik, die Spätburgunder aus der Nahe besonders spannend machen.
Dieses Terroir erklärt, warum Wein von der Nahe so unterschiedlich schmeckt: Lagenunterschiede prägen die Textur, die Säureführung und die Aromatik. Winzer nutzen diese Vielfalt, um klar definierte Stile zu erzeugen – von puristischem Riesling bis zu cremigeren Burgunder-Interpretationen.
Weingüter an der Nahe
Die Weingüter an der Nahe stehen für Herkunft, Handschrift und Qualitätsversprechen. Bedeutende Weingüter der Nahe, wie zum Beispiel Weingut Dönnhoff oder Gut Hermannsberg, zeigen die Spannweite vom puristischen Riesling bis zu modernen Cuvées. Ein positives Beispiel ist das Weingut Korrell in Bad Kreuznach: Korrell Wein steht für präzise, terroirbetonte Stilistik mit starkem Fokus auf Riesling und Burgundersorten. Wer „Korrell“ und „Weingut Nahe“ sucht, findet eine Bandbreite von trockenen Orts- und Lagenweinen bis zu charaktervollen Spitzenweinen.
Die Nahe verfügt – ähnlich anderen klassischen Regionen – über ein Herkunfts- und Qualitätsverständnis, das häufig über Orts- und Lagenbezeichnungen vermittelt wird. Dadurch werden herausragender Weinberge betont und bieten Käufern Orientierung.
Genießen Sie eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen

Ihr persönlicher Weinkontakt - individuell und regional
Ob seltene Jahrgänge, großformatige Flaschen oder individuelle Lagerlösungen – unser Expertenteam nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche. Persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
