Ratatouille
Tannine können am besten mit Fett oder Röstaromen gepaart werden. Ich empfehle hier ein gutes Olivenöl um das Ratatouille zu untermalen. Die Würzaromaten und Säuren der Gemüse sorgen für eine Balance zwischen Wein und Gericht.
PASST PERFEKT ZU
Damilano Langhe Doc Nebbiolo "Marghe" 2022
Nebbiolo bringt durch seine tanninreiche Struktur, sehr feine Weine hervor. Zarte Veilchentöne umspielen die roten Beerenfrüchte, kein Schmeichler aber ein Charmeur.

Zutaten
1 mittelgroße Aubergine
1 Zucchini
1 gelbe Paprika
1 rote Paprika
2 Tomaten (am besten reif und aromatisch)
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
1 TL frischer Thymian (oder 1/2 TL getrocknet)
1 TL frischer Rosmarin (oder 1/2 TL getrocknet)
1 TL frisches Basilikum (oder 1/2 TL getrocknet)
2 EL Olivenöl (extra vergine)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Zucker (optional, je nach Säure der Tomaten)
1 EL Balsamico-Essig (optional, für zusätzliche Tiefe)
Frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
1. Vorbereitung des Gemüses:
Aubergine, Zucchini und Paprika in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. Achte darauf, dass alle Gemüsearten in etwa die gleiche Dicke haben, damit sie gleichmäßig garen. Die Tomaten in heißem Wasser für 1-2 Minuten blanchieren, die Haut abziehen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
2. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie für 2-3 Minuten an, bis sie weich und aromatisch sind.
3. Tomaten und Gewürze hinzufügen:
Gib das Tomatenmark in die Pfanne und rühre es 1-2 Minuten lang ein, um es zu rösten und die Aromen zu intensivieren.
Die Tomatenwürfel, Thymian, Rosmarin und eine Prise Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Mischung 10 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und die Aromen sich gut verbunden haben.
4. Gemüse schichten:
In einer separaten Pfanne erhitzt du das restliche Olivenöl und brätst die Auberginen-, Zucchini- und Paprikascheiben je nach Bedarf in kleinen Portionen an, bis sie leicht gebräunt und zart sind. Du kannst das Gemüse auch im Ofen grillen, um eine intensivere Röstaromatik zu erzielen.
5. Ratatouille zusammenstellen:
In einer großen, flachen Auflaufform oder in der Pfanne verteilst du die Tomatensauce gleichmäßig am Boden.
Schichte das angebratene Gemüse in konzentrischen Kreisen oder in einer dekorativen Spirale übereinander. Beginne mit den Auberginen, gefolgt von Zucchini, Paprika und Tomaten. Wiederhole den Vorgang, bis alles Gemüse in die Form passt.
6. Backen:
Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe das Ratatouille bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten, bis das Gemüse zart und gut durchgegart ist. Entferne die Folie für die letzten 10 Minuten, damit das Gemüse leicht karamellisieren kann.
7. Anrichten und Verfeinern:
Das Ratatouille aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum bestreuen.
Etwas frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen und mit einem Spritzer Balsamico-Essig abschließen.