
Gebratener Spargel mit Burrata & Haselnusspesto
Der Weißburgunder von Terlan bringt Tiefe, Struktur und eine feine Würze mit, die hervorragend mit der Nussigkeit des Pestos, der Süße des Spargels und der Cremigkeit der Burrata harmonieren. Die elegante Säure und das feine frucht des Weins setzen einen spannungsvollen Kontrast zum samtigen Charakter des Gerichts – eine Begegnung auf Augenhöhe.
PASST PERFEKT ZU
Cantina Terlan Weißburgunder 2024

Zutaten (für 2 Personen)
• 300 g grüner Spargel
Für den Spargel
• 600 g weißer Spargel, geschält
• 250 g grüner Spargel, unteres Drittel geschält
• 3 EL Olivenöl
• Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
• 1 TL brauner Zucker (für den weißen Spargel – fördert die Karamellisierung)
Für das Haselnusspesto
• 70 g Haselnüsse, geröstet (ohne Haut)
• 1 kleine Knoblauchzehe
• 40 g Parmesan, frisch gerieben
• 1 Handvoll Basilikumblätter
• 1 TL Zitronenabrieb
• 80 ml Olivenöl extra vergine
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Anrichten
• 2 Kugeln Burrata
• Ein paar Tropfen Balsamico Bianco oder weißer Aceto Balsamico
• 1 frisches Baguette oder etwas geröstetes Sauerteigbrot
• Optional: frische Minzblättchen oder zusätzliche geröstete Haselnüsse zur Garnitur
Zubereitung
1. Haselnusspesto zubereiten
Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett 2–3 Minuten rösten, bis sie aromatisch duften.
In einem Mörser oder Mixer gemeinsam mit Knoblauch, Basilikum, Parmesan und Zitronenabrieb zu einer groben Paste verarbeiten.
Nach und nach das Olivenöl einfließen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Spargel braten
Den weißen Spargel in ca. 5–6 cm lange Stücke schneiden, den grünen Spargel je nach Dicke halbieren.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
Zuerst den weißen Spargel mit Salz und braunem Zucker anbraten und ca. 5 Minuten karamellisieren.
Grünen Spargel hinzufügen und weitere 4–5 Minuten braten, bis beide Sorten goldbraun und bissfest sind.
Aus der Pfanne nehmen und auf Tellern anrichten.
3. Anrichten
Je eine Kugel Burrata auf den warmen Spargel setzen. Die Hülle vorsichtig aufreißen, sodass der cremige Kern sichtbar wird.
Einen großzügigen Löffel Haselnusspesto darübergeben.
Mit ein paar Tropfen Balsamico Bianco und optional Minzblättern verfeinern.
Mit geröstetem Baguette oder Sauerteigbrot servieren.