199,00€ (265,33€ / l)
Frerejean Frères: „Mit goldgelber Farbe, hellen Reflexen und zarter, regelmäßig aufsteigender Perlage, so offenbart sich unser außergewöhnlicher Jahrgangschampagner. Die Nase ist komplex mit Noten von weißen und gelben kandierten Früchten wie Apfel, Birne, Aprikose, Pfirsich und mit einem Medley aus Safran und Currygewürzen, mit einem Hauch von leichten Röstaromen.“
Chardonnay
Aka Pinot Chardonnay, Morillon
Herkunft: Die Rebsorte Chardonnay kommt ursprünglich aus dem Burgund. Sie ist jedoch mittlerweile weltweit vertreten und die wichtigste weißtraubige Form der Burgunder-Familie. Je nach Standort vermag der Chardonnay sehr unterschiedliche Stile, die stark vom Terroir, Klima und Vinifizierung geprägt sind, hervorzubringen. Der Chardonnay zeigt eine starke Affinität für unterschiedlichste Kellertechniken, wie der Einsatz von Bâtonnage (Aufrühren des Hefesatzes), der biologischer Säureabbau sowie der Einsatz von Holz (z.B. Barrique).
Aromen: Der Chardonnay kann von schlank und stahlig (Champagne & Chablis), über filigran und akzentuiert (Burgund), bis hin zu wuchtig und holzgeprägt (Kalifornien) erscheinen. Die Aromen reichen von feinen Zitrusnoten, Aromen weißer Blüten, Melone, Ananas sowie Haselnuss, Brioche, Vanille und Honig.
Wissen für den nächsten Weinabend: Der Chardonnay wird als „weiße Leinwand“ bezeichnet, die erst durch den Künstler (Kellermeister/Önologe) ihren besonderen Ausdruck erhält und sich so zum Gesamtkunstwerk verändert.
Ausbau | über 8 Jahre Flaschengärung |
Rebsorte/n | 100% Chardonnay |
Trinkreife | 2020 – 2030 |
Bewertung | Raritäten-Tipp! |
Volumen | 750ml |
Alkohol | 12,5% Vol. |
Allergene | enthält Sulfite |
Speisenempfehlung | Die perfekte Begleitung eines großen Menüs. |
Frerejean Frères, 9 Rue André Pingat, 51100 Reims, Frankreich