189,00€ (252,00€ / l)
Champagne AOC
La casa Frerejean Frères fue fundada en 2005 en Avize, un pueblo de champán clasificado como Grand Cru. Sólo tiene 10 hectáreas de superficie y se esfuerza por preservar y respetar el terruño único para que las vides y los vinos puedan expresar la fuerza y la sutileza de la tierra. Los hermanos Frerejean-Taittinger crecieron con amor y respeto por la tradición del champán. Guillaume, Richard y Rodolphe son apasionados de la enología y fundaron su propia casa de champán. Su estilo se refleja en sus champagnes.
Nombrada en honor a la Caballería Ligera de Napoleón Bonaparte, en la que los soldados fueron los primeros en utilizar el arte del sable, la Cuvée des Hussards es poderosa y expresiva. Este cuvée fue vinificado de los viñedos de Premier y Grand Cru que tienen más de 40 años. Sólo se llenan 20.000 botellas.
2012 se considera la cosecha de la última década. Muy complejo, con notas de cítricos y una frescura equilibrada. Un champán con un enorme potencial de envejecimiento. El acompañamiento perfecto para un gran menú.
Vinificación: Tête de Cuvée con reducción de la acidez bacteriana (BSA). Siete años de fermentación en botella
Variedad/s de uva: 85% Chardonnay, 15% Pinot Noir
Madurez de la bebida: 2020-2040
Dosificación: 6g/l
Alcohol: 12,50% vol.
Clasificación: Wine Spectator: 100, Decanter 97, Jancis Robinson: 17
Alimentos recomendados: ostras, mariscos, salmón escalfado
Markus Del Monego: „Blassgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. Herrliche Nase, die an Zitronenschale, grüne Feigen, Nashi-Birne, Sternfrucht und einen dezenten Hauch von jodhaltiger Meeresluft erinnert. Am Gaumen gut strukturiert mit knackiger Frische, lebendige und feine Mousseux, exquisite Fruchtaromen und deutliche Mineralität. Ein exzellenter Champagner mit Tiefe und Charakter.“ (tastingbook.com)
Chardonnay
Aka Pinot Chardonnay, Morillon
Herkunft: Die Rebsorte Chardonnay kommt ursprünglich aus dem Burgund. Sie ist jedoch mittlerweile weltweit vertreten und die wichtigste weißtraubige Form der Burgunder-Familie. Je nach Standort vermag der Chardonnay sehr unterschiedliche Stile, die stark vom Terroir, Klima und Vinifizierung geprägt sind, hervorzubringen. Der Chardonnay zeigt eine starke Affinität für unterschiedlichste Kellertechniken, wie der Einsatz von Bâtonnage (Aufrühren des Hefesatzes), der biologischer Säureabbau sowie der Einsatz von Holz (z.B. Barrique).
Aromen: Der Chardonnay kann von schlank und stahlig (Champagne & Chablis), über filigran und akzentuiert (Burgund), bis hin zu wuchtig und holzgeprägt (Kalifornien) erscheinen. Die Aromen reichen von feinen Zitrusnoten, Aromen weißer Blüten, Melone, Ananas sowie Haselnuss, Brioche, Vanille und Honig.
Wissen für den nächsten Weinabend: Der Chardonnay wird als „weiße Leinwand“ bezeichnet, die erst durch den Künstler (Kellermeister/Önologe) ihren besonderen Ausdruck erhält und sich so zum Gesamtkunstwerk verändert.
Spätburgunder
Aka Pinot Noir, Pinot Nero, Blauburgunder
Herkunft: Die Rebsorte Spätburgunder kommt ursprünglich aus dem Burgund, ist jedoch mittlerweile weltweit vertreten. Der Spätburgunder ist zwar etwas eigenwillig und zu empfindlich für den Massenweinbau, gehört aber gleichzeitig zu den vielschichtigsten Rebsorten weltweit. Abhängig vom Standort zeigt der Spätburgunder sehr unterschiedliche Stile und Aromen.
Aromen: Der Spätburgunder ist leicht und elegant und zeigt oftmals Aromen von schwarzen Kirschen, Himbeeren, Nelken, Zimt und einem Hauch von Vanille und Tabak. Weiche, seidige Tannine zeichnen zudem einen guten Spätburgunder aus. Seine gute Frischestruktur macht ihn auch ideal für Schaumweine und lässt ihn zudem sehr gut altern.
Wissen für den nächsten Weinabend: Der Spätburgunder ist eine sehr alte Rebsorte und somit in der Lage viele Klone auszubilden. Aufgrund der Schwierigkeiten, die der Spätburgunder im Anbau und im Keller bereiten kann, wird er auch gern als die „Diva“ unter den Rebsorten bezeichnet.
Ausbau | 7 Jahre Flaschengärung |
Rebsorte/n | 85% Chardonnay, 15% Pinot Noir |
Trinkreife | 2021 – 2040 |
Bewertung | Del Monego 98/100, Wine Spectator 100/100 |
Volumen | 750ml |
Alkohol | 12,5% Vol. |
Allergene | enthält Sulfite |
Speisenempfehlung | Der perfekte Apéritif zu einem großen Menü |
Frerejean Frères, 9 Rue André Pingat, 51100 Reims, Frankreich