DAS SALZMANDEL-EXPERIMENT: CHAMPAGNE FREREJEAN 1er CRU & FLOR DE SAL

Auch unser nun zweites digitales Tasting am Freitag, 19. Juni mit dem Thema „Das Salzmandel-Experiment“, war wieder ein voller Genuss und eine tolle Gelegenheit sich kurz, wenn auch nur digital, zu sehen und auszutauschen. Der exklusive Weinkühler ist ein kleines Geschenk von uns und eine Einzelanfertigung exklusiv für die 33bottles. Das Leder ist nachhaltig erzeugt, wasserabweisend und wird für Luxus-Marken verwendet.  

Markus hat bewiesen, dass

1. die Salzmandeln von Flor de Sal d'Es Trenc, übrigens bio-zertifiziert, perfekt zum Champagne Frerejean Frères 1er Cru passen: „Die Mandeln haben einen sehr feinen, leicht süßen Geschmack mit einem typisch „nussigen“ Aroma. Sie liegen geschmacklich näher an reifen Haselnüssen als an Marzipan. Das Salz ist fein eingesetzt und unterstreicht den aromatischen Charakter der Mandeln. Es entsteht ein leichter Umami-Effekt (neben Süß/Sauer/Salzig/bitter)-würzig-appetitanregende Geschmacksanregung-aus dem japanischen, der für das Zusammenspiel mit dem Champagne wichtig ist. Er bindet die Säure des Champagne ein und lässt dessen zitrische Fruchtnoten etwas stärker in den Vordergrund treten. Die Kombination zeigt einen angenehmen Schmelz, gleichzeitig deutliche Frische. Eine gelungene Kombination mit einem gewissen aromatischen Tiefgang. "

2. große Champagner durchaus ein Weinglas vertragen und die klassische Champagne-Flöte traditionsbedingt (bis 1813 war Champagner noch trüb, dass Entfernen des Depots wurde durch das Rüttelverfahren der Madame Cliquot erst eingeführt) die Funktion inne hatte, das trübe Depot im unteren konischen zulaufenden Teil des Glases zu sammeln.

 

Search